
“Dies ist meine Abschiedsveranstaltung”, sagte Pesach, ein 91-jähriger Holocaust-Überlebender bei einer besonderen Chanukka-Kerzenlicht-Feier für die Keren Hayesod Spendergemeinschaft in Deutschland. Chanukka ist ein einzigartiger Feiertag für Pesach, der den Holocaust überlebte, in die israelische Armee eintrat, in den israelischen Kriegen kämpfte und im Unabhängigkeitskrieg sogar von den Jordaniern gefangen genommen wurde. Er war begeistert, am gemeinsamen Anzünden der Kerzen teilzunehmen, das von über 650 Teilnehmern besucht wurde.
Pesach sagte: “Dies ist das letzte Mal, dass ich die Geschichte meines Lebens erzähle. Ich bin nicht mehr jung, und ich habe nicht mehr die Kraft dazu. Nachdem Sie meine Geschichte gehört haben, hoffe ich, dass Sie die Bedeutung des Holocausts verstanden haben. Es war die Hölle dieser Welt.”
Und weiter: “Die Ereignisse, Erinnerungen und Bilder des Holocausts begleiten mich jeden Tag meines Lebens. Man könnte sagen, das ist der Grund, warum ich mein Leben für den Staat Israel gewidmet habe. Darauf bin ich stolz. Es ist mir wichtig, dass jeder weiß, wie sehr wir uns für die Bewahrung unserer einzigen Heimat einsetzen”, sagte er den deutschen Freunden.
Keren Hayesod ist eine nationale Institution, die seit hundert Jahren Spenden aus der ganzen Welt für wichtige Projekte für die israelische Gesellschaft sammelt und gleichzeitig die Beziehungen zu den Juden der Welt stärkt, um die Einwanderung und Aufnahme zu unterstützen und arme Stadtteile und gefährdete Bevölkerungsgruppen in Israel zu stärken.

“Schließung eines Kreises”, Pesach beim Anzünden der Chanukka-Kerzen
Pesach sagte, dass “das Anzünden der Kerzen für mich die Schließung eines Kreises war. Das Anzünden der Chanukka-Kerzen, zusammen mit Juden und Nicht-Juden aus Deutschland, und der Anblick der Chanukka-Leuchter, sogar über Zoom, hat mich sehr bewegt. Ich hatte das Privileg, eine Familie in Israel zu gründen, aber ich bin glücklich, dass die jüdische Tradition in Deutschland lebendig ist. Das ist unser wahrer Sieg.”
“Spender wie Pesach arbeiten seit hundert Jahren mit großer Hingabe und Liebe für Israel.” Sagte Sam Grundwar, Vorsitzender des Keren Hayesod. “Sie verbreiten Licht in Gemeinden auf der ganzen Welt und in der israelischen Gesellschaft, sowohl in alltäglichen als auch in komplexen Zeiten wie im vergangenen Jahr. Wir danken ihnen.”
Der Präsident des Keren Hayesod Fundraisers in Berlin, Adv. Natan Gelbert, sagte, dass “es spannend ist, Chanukka in Deutschland mit einem Holocaust-Überlebenden zu feiern, der in Israel, dem Staat des jüdischen Volkes, lebt. Es war ein sehr emotionales Ereignis für die Spender des Keren Hayesod in Deutschland. Wir danken Pesach dafür, dass er seine Geschichte, seinen Heldenmut und seinen Beitrag für den Staat Israel mit uns geteilt hat.”
Pesach schloss mit den Worten: “Mein Traum ist es, dass die Welt versteht, dass Antisemitismus seit Jahrhunderten existiert und zu dem schrecklichen Holocaust geführt hat. Ich habe bereits Kontakt zu einer dritten Generation und habe in Deutschland einen Vortrag über den Holocaust gehalten. Für mich ist das meine Lebensaufgabe.”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.