Video: In Tel Aviv hat das normale Leben wieder begonnen
Guten Morgen liebe Leser!
Endlich befinden wir uns in einer ganz normalen Woche, nachdem die Operation “Wächter der Mauern” in der Nacht zum Freitag mit einer Waffenruhe vorläufig beendet worden ist. Wie Sie sehen, ich spreche von einer Waffenruhe und nicht von einem Waffenstillstand, denn daran glaube ich nicht. Man hat sich lediglich darauf geeinigt, die Waffen erst einmal ruhen zu lassen, bis es dann wahrscheinlich wieder losgehen wird. Wann? Das liegt meine Meinung nach ganz in den Händen der Hamas.
Hier in Israel waren viele Bürger, besonders die Bewohner im Grenzgebiet zum Gazastreifen, nicht sonderlich begeistert von der vereinbarten Waffenruhe. Und diesmal hatte man das Gefühl, dass wir die Hamas endlich in die Knie zwingen können. Und dann wurde mitten in der Operation aufgehört. Das hatten wir schon so oft. Alle sind sich sicher, dass es bis zur nächsten “Runde” nur eine Frage der Zeit ist. Allerdings haben unsere Politiker diesmal versprochen, dass es diesmal eben doch anders sei. Diesmal werde man bei jedem noch so kleinem Beschuss vom Gazastreifen aus mit aller Härte reagieren.
Na gut, sage ich mal, wir müssen jetzt einfach abwarten, vielleicht hat es die Hamas ja diesmal verstanden, dass es absolut nichts bringt, uns mit Raketen zu beschießen. Am Ende sind ihre eigenen Bürger doch die, die am meisten von den Folgen zu leiden haben. Und da liegt wohl auch das Problem. Der Hamas scheint es relativ egal zu sein, ob die Menschen im Gazastreifen, für deren Sicherheit und Wohlergehen sie eigentlich verantwortlich ist, zu leiden haben. Oder noch schlimmer, vielleicht ist es der Hamas nicht nur egal, ob ihre eigenen Menschen leiden, vielleicht wollen die Terroristen das sogar, um mehr Mitleid im Ausland zu erwecken und neue Hilfsgelder zu bekommen.

Ja, das klingt jetzt wirklich nicht gut, aber anders kann ich mir das Verhalten der Terroristen nicht erklären. Und glauben Sie mir, mir tun die Menschen im Gazastreifen wirklich Leid und jedes unschuldige Todesopfer ist eins zu viel. Ob die momentan aufgeschobenen Wahlen etwas ändern können? Oder werden die Menschen in Gaza aus Angst vor der Hamas diese wieder wählen? Auch hier müssen wir einfach abwarten. Es wäre schön, wenn ab jetzt wirklich Ruhe in unserer Region herrschte.
Denn diese Ruhe ist einfach wunderschön, wie Sie auf dem Video ganz oben sehen können. Wir nutzten das erste Wochenende ohne Operation und ohne Corona (was war das nochmal?) für einen Besuch bei unserem Sohn in Tel Aviv. Es wurde Zeit, endlich einmal abzuschalten, die angespannten Tage zu vergessen. Und dafür gibt es keinen besseren Ort als Tel Aviv.

Und mit diesem optimistischen Bild und der Hoffnung auf bessere Zeiten, auch für unsere Nachbarn im Gazastreifen, geht es jetzt wieder um das Wetter.
Das Wetter für heute in Israel
Heiter bis teilweise bedeckt und wieder etwas wärmer, besonders im Zentrum und im Süden des Landes. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 26 Grad, Tel Aviv 25 Grad, Haifa 24 Grad, Tiberias am See Genezareth 31 Grad, am Toten Meer 32 Grad, Beersheva 31 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um anderthalb Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209,275 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 47,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze.
Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich ihnen einen angenehmen Montag. Bleiben Sie gesund, damit Sie uns bald hier in Israel besuchen können.
Schalom aus Modiin!
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.