
Im US-Außenministerium brodelt es.
Josh Paul vom Büro für politisch-militärische Angelegenheiten des US-Außenministeriums ist am 20. Oktober zurückgetreten. Er war besorgt über den Umfang der “tödlichen Unterstützung”, die Israel gewährt wird, und war damit nicht einverstanden. In seinem Brief bezeichnete er die Reaktion der Regierung auf den Krieg Israels gegen die Hamas im Gazastreifen als “eine impulsive Reaktion, die auf Voreingenommenheit, politischer Bequemlichkeit, intellektuellem Bankrott und bürokratischer Trägheit beruht”.
Er fügte hinzu, dass “die blinde Unterstützung [Israels] langfristig den Interessen der Menschen auf beiden Seiten schadet”.
Zwei Wochen später, am 6. November, schickten weitere Mitarbeiter des Außenministeriums ein internes Memo, das sofort den Medien zugespielt wurde. Darin hieß es, dass die Vereinigten Staaten bereit sein sollten, die israelischen Militärtaktiken und die Behandlung der Palästinenser öffentlich zu kritisieren. Es lautete: “Wir müssen Israels Verstöße gegen internationale Normen öffentlich kritisieren, wie z.B. das Versäumnis, offensive Operationen auf legitime militärische Ziele zu beschränken.” Es wurde auch eingefügt: “Wenn Israel die Gewalt der Siedler und die illegale Landnahme unterstützt, verstößt dies gegen unsere amerikanischen Werte.”
Wie am 9. November berichtet, haben hochrangige Beamte des Außenministeriums Anhörungen für Diplomaten abgehalten, die in den Botschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas Dienst tun. Darüber hinaus wird der Dissent Channel des Ministeriums genutzt, es wurden virtuelle Bürgerversammlungen abgehalten, und US-Außenminister Antony Blinken und die amtierende stellvertretende Außenministerin Victoria Nuland haben sich mehrfach mit Mitarbeitern des Ministeriums sowie mit Interessengruppen getroffen, einschließlich jüdischer Amerikaner in der Diplomatie, amerikanischer Muslime und Freunde im Außenministerium sowie arabischer Amerikaner in den Auslandsvertretungen.
Es sei daran erinnert, dass es sich um das Außenministerium des mutmaßlichen Spionagemitarbeiters Robert Malley und der iranischen Einflussagentin Ariane Tabatabai handelt (die Nachrichtenberichten zufolge zum Pentagon gewechselt ist).
Der neue Schwerpunkt der israelfeindlichen Arabisten im Dienste der US-Regierung ist das Schlagwort “Siedlergewalt”, das natürlich direkt von den israelischen Nichtregierungsorganisationen stammt, die der palästinensischen Sache dienen, wie Yesh Din, Rabbis for Human Rights und B’Tselem.
B’Tselem zum Beispiel erklärte, es gebe eine “staatlich unterstützte Welle der Siedlergewalt, die zur gewaltsamen Umsiedlung palästinensischer Gemeinden im Westjordanland geführt hat und führt … die israelische Regierung unterstützt diese Angriffe”. Die Erklärung fügte hinzu: “Stoppen Sie diese Zwangsumsiedlungen im Westjordanland.” Sie wurde von 31 weiteren NROs unterzeichnet.
Letzte Woche schrieb Louisa Loveluck von der Washington Post, dass “die Gewalt der Siedler palästinensische Gemeinden im Westjordanland auslöscht”. Sieben demokratische Senatoren haben einen Brief an US-Präsident Joe Biden geschickt, in dem sie ihn auffordern, die Bemühungen Washingtons zur Bekämpfung des Anstiegs der Siedlergewalt zu verstärken. Zack Beauchamp bei Vox berichtete: “Im Westjordanland sind israelische Siedler auf einem antipalästinensischen Amoklauf … entwurzeln ganze Gemeinden und drohen mit einem größeren Krieg.”
Bei einer Pressekonferenz des Außenministeriums fragte Al-Quds Said Arikat: “Was das Westjordanland und die Waffen betrifft, die nach Israel gehen, die neuen M-16 und so weiter, sind Sie zuversichtlich, dass diese nicht an die Siedler weitergegeben werden?” Vedant Patel antwortete: “Wir waren sehr deutlich … es müssen Schritte unternommen werden, um gegen die extremistische Gewalt vorzugehen, die wir im Westjordanland erlebt haben.”
Den Höhepunkt dieses diplomatischen Kreuzzuges, mit dem Israel zum Kniefall gezwungen werden sollte, bildete die Erklärung von Robert Kris, der seit 13 Jahren im Auswärtigen Dienst des US-Außenministeriums tätig ist und derzeit als Berater der US-Delegation bei den Vereinten Nationen fungiert. Sie wurde am 9. November während der Sitzung des Vierten Ausschusses der UN-Generalversammlung zum Tagesordnungspunkt 50 abgegeben. Kris zufolge sind die Vereinigten Staaten der festen Überzeugung, dass “gewalttätige extremistische Siedler im Westjordanland die Palästinenser terrorisieren” und dass diese Situation “unhaltbar und für die Zukunft inakzeptabel” sei.
Dieses antizionistische Murren ist nicht neu, sondern hat in der Tat eine lange Geschichte. Man denke nur an Robert Lansings Versuch, Präsident Woodrow Wilson daran zu hindern, die Balfour-Erklärung zu unterstützen, und an den UN-Botschafter Warren Austin, dessen Plan zur Treuhänderschaft 1948 Präsident Harry Truman überraschte. Der Direktor für politische Planung im Außenministerium, George Kennan, erklärte, ein jüdischer Staat in Palästina könne die nationalen Interessen der USA im Nahen Osten untergraben, und der Rechtsberater des Außenministeriums, Herbert Hansell, stellte in einem Schreiben von 1978 die Rechtmäßigkeit jüdischer Siedlungsaktivitäten in Judäa und Samaria, im Gazastreifen und in bestimmten Stadtvierteln Jerusalems infrage.
Viele Historiker, die die Politik und das Verhalten des Außenministeriums gegenüber den jüdischen Bestrebungen in Palästina vor 1948 unter die Lupe nehmen, kommen zu dem Schluss, dass trotz der diplomatischen Verwicklungen ein unerbittlicher Antizionismus vorherrschte. 1949 charakterisierte Frank E. Manuel die ständigen Beamten des Ministeriums als “verärgert über das, was sie als ungerechtfertigte Einmischung amerikanischer Zionisten in die Außenpolitik betrachteten. Dieses Gefühl wurde mit einer Vehemenz der Sprache ausgedrückt, die kaum zu verteidigen war … Beamte des Außenministeriums schrieben mit unverschämter Feindseligkeit”.
In einem wissenschaftlichen Artikel aus dem Jahr 2021 behauptet Jeffrey Herf, dass “die Vereinigten Staaten in Wirklichkeit weniger und die Sowjetunion und der Sowjetblock weit mehr getan haben, um die Gründung des jüdischen Staates in Palästina zu unterstützen, als die öffentlichen Diskussionen über dieses Thema in den letzten Jahrzehnten vermuten lassen.”
Wenn man all das bedenkt, sollte man meinen, dass Israel selbst ein wenig murrt. Und es sollte in einer der Pressekonferenzen oder Fernsehinterviews des Premierministers öffentlich gemacht werden. Und wenn es sein muss, auch durchgesickert.
Zu der Situation, dass die US-Regierung von Mitarbeitern ihres eigenen Auswärtigen Dienstes unter Druck gesetzt und sogar bedroht wird, Israel die Lieferung von persönlichen Waffen vorzuenthalten – aus Angst, sie könnten an “extremistische Siedler” gehen -, setzt Israel dieselbe Regierung deutlich unter Druck, mehr zu tun, um zu verhindern, dass Gelder, die die Palästinensische Autonomiebehörde als Familienstipendien bereitstellt, direkt in die “Pay-for-Slay”-Zahlungen fließen?
Wie Yossi Kuperwasser vom Jerusalem Center for Public Affairs dokumentiert hat, schaffen diese Gelder (und es wird vermutet, dass amerikanische Hilfsgelder ihren Weg in die Quellen für diese Gelder finden) “Anreize für den Terrorismus”. Sein Bericht stellt fest, dass jährlich 300 Millionen Dollar an inhaftierte und freigelassene Terroristen sowie an die Familien von “Märtyrern” fließen, und kommt zu dem Schluss: “Diese finanzielle Belohnung zeigt deutlich die institutionelle Verpflichtung der PA, den Terror gegen Israel zu fördern.”
Am 15. Oktober dieses Jahres stellte Itamar Marcus von der Palestinian Media Watch fest, dass die PA in diesem Monat 2.789.430 Dollar an die Familien von 1.500 toten Hamas-Terroristen zahlen wird. Darüber hinaus wird die Palästinensische Autonomiebehörde Gehälter in Höhe von 17.590 Dollar an 50 neue Hamas-Gefangene zahlen, sodass sich die monatlichen Zahlungen der Palästinensischen Autonomiebehörde auf insgesamt 2.807.021 Dollar belaufen. Was unternimmt das Außenministerium in diesem Zusammenhang? Was unternimmt es, um die von der PA geförderte Aufhetzung zu stoppen?
Israelische Vertreter könnten auch auf das Versäumnis der Biden-Administration verweisen, die Rolle des Irans bei der Invasion des südlichen Israels am 7. Oktober durch die Hamas, einen ihrer Stellvertreter, öffentlich anzuerkennen, ganz zu schweigen von der gesamten Iran-Politik von Biden/Blinken.
Die Bürger Israels, die von dieser amerikanischen Schwäche direkt betroffen sind, verdienen es, im Personal des Außenministeriums besser vertreten zu werden. Blinken und andere sollten weniger Dialoge führen und mehr administrative Anweisungen erteilen.
Außerdem wäre ein bisschen mehr Hartnäckigkeit aus Israel angebracht.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Eine Antwort zu “Die Vereinigten Staaten wenden sich gegen Israel”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ausgerechnet die Amerikaner sprechen hier von “Siedlergewalt”! Die haben wohl ihre eigene Geschichte vergessen.