
In religiösen Kreisen gibt es eine bekannte Geschichte über den Besuch Napoleons in einer Synagoge an Tischa B’Av, wo er erklärte: “Ein Volk, das über 2.000 Jahre lang um sein Land und seinen Tempel weint und fastet, wird sicherlich mit seinem Tempel belohnt werden.”
Während viele Juden Anfang des 19. Jahrhunderts aufgrund dieser Entwicklungen (siehe Teil 1) ihre Heimat verließen, weil sie erwarteten, dass der Messias auf wundersame Weise 1840 kommen würde, glaubten die Schüler des Vilna Gaon, dass zwar ein Prozess im Gange war, der möglicherweise das messianische Zeitalter herbeiführen könnte, dass aber die Erlösung des jüdischen Volkes ein historischer Prozess ist, der durch menschliches Handeln vorangetrieben werden sollte, und genau aus diesem Grund kamen die Schüler des Vilna Gaon nach Israel, lange vor der Ankunft der zionistischen Bewegung.
Bis zu dieser Zeit glaubten viele Juden traditionell, dass sie passiv auf die Ankunft des Messias...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.