
Eine Nachricht, die so manchen in Erstaunen versetzen wird: Der “Stern von Bethlehem” wird kurz vor Weihnachten am Himmel erscheinen, sagen Astronomen.
Nein, das ist kein Krippenspiel aus der Luft oder ein weihnachtlicher Gruß – das ist die Realität! Zum ersten Mal seit 800 Jahren wird eine Konstellation von Jupiter und Saturn – den beiden größten Planeten im Sonnensystem – das Phänomen nachbilden, von dem man annimmt, dass es die Weisen zum Ort der Geburt Christi geführt hat.
Könnte dies auch ein Vorzeichen für die baldige Wiederkunft Jesu sein, die in der gesamten Heiligen Schrift und sogar vom Herrn selbst versprochen wurde, als er seinen Jüngern sagte, dass seiner Wiederkunft Zeichen an Sonne, Mond und Sternen vorausgehen würden?
Die beiden Planeten werden in der Weihnachtswoche am Nachthimmel näher beieinander stehen als zu irgendeinem Zeitpunkt in den letzten acht Jahrhunderten, sagen die Astronomen, und werden am 21. Dezember um den Sonnenuntergang herum im Westen in der Nähe des Horizonts sichtbar sein. Sie werden dann fast als ein Doppelplanetensystem erscheinen. Seit Beginn des Sommers haben sie sich allmählich einander angenähert.
Der deutsche Astronom Johannes Kepler schrieb 1614, dass er glaubte, der “Stern von Bethlehem” in der Geburtsgeschichte könnte eine Überlagerung von Jupiter und Saturn gewesen sein, während andere äußerten, dass die Weisen einer dreifachen Ausrichtung gefolgt sein könnten, an der auch die Venus beteiligt war.
Auch ohne Venus ist uns ein beeindruckender Anblick gewiss, der am besten am Äquator, aber trotzdem weltweit zu sehen ist, wenn auch von Großbritannien aus sehr niedrig am Horizont.
Nachdem Jesus in Bethlehem geboren wurde, kamen weise Männer (oder Magier) aus Osten nach Jerusalem und fragten: “Wo ist der, der als König der Juden geboren wurde? Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, um ihn anzubeten.”
Die Priester zeigten auf das nahegelegene Bethlehem, weil sie wussten, dass der Prophet Micha dies angedeutet hatte: “Du aber, Bethlehem Ephratha, obwohl du klein bist unter den Sippen Judas, aus dir wird mir einer kommen, der Herrscher über Israel sein wird, dessen Ursprung von alters her ist, von den ältesten Zeiten.” (Micha 5,2)
Der Stern, den die Heiligen Drei Könige im Osten gesehen hatten, ging regelrecht vor ihnen her, “bis er über dem Ort stehen blieb, wo das Kind war” (Mt 2,9). Und das Matthäusevangelium fügt hinzu: “Als sie den Stern sahen, freuten sie sich mit großer Freude.”
Darüber hinaus prophezeite Jesaja, dass eine Jungfrau einen Sohn gebären würde, der Immanuel genannt werden sollte, was Gott mit uns bedeutet. (Jes 7:14) Mit anderen Worten: Gott selbst hatte eine menschliche Form angenommen, um unter seinem Volk zu leben.
Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass er nicht mitten im Winter geboren wurde, sondern während des herbstlichen jüdischen Laubhüttenfestes, das die Anwesenheit Gottes bei seinem Volk feiert, während es in der Wüste umherwanderte. Das bedeutet jedoch, dass er Mitte Dezember gezeugt wurde, was die Ankündigung der wunderbaren Schwangerschaft durch den Engel an Maria besonders passend macht (Lukas 1,26-38).
Jesus wuchs auf und demonstrierte in jeder Hinsicht, wie Gott ist, und dennoch litt und starb er durch die Hand böser Menschen. Doch er wurde wieder zum Leben erweckt. Er versprach auch, dass er wiederkommen würde, diesmal nicht als leidender Knecht, der für die Sünden der Welt gekreuzigt wurde, sondern als der wiederkehrende König der Könige, um seine ewige Herrschaft zu errichten. Wie Charles Wesley es in seiner großen Hymne “Lo, he comes with clouds descending” ausdrückte, wird es sich um einen Fall handeln, in dem Gott selbst auf der Erde erscheint, um zu regieren!
Aber wie werden wir wissen, dass seine Wiederkunft nahe ist? Jesus sagte, es wird Kriege, Hungersnöte, Erdbeben und Seuchen geben, sogar “furchterregende Ereignisse und große Zeichen vom Himmel”, und fügte hinzu: “Es werden Zeichen an der Sonne, am Mond und an den Sternen sein … die Menschen werden vor Angst ohnmächtig werden, weil sie befürchten, was über die Welt kommen wird, denn die Gestirne werden erschüttert werden. Zu jener Zeit werden sie den Menschensohn kommen sehen in einer Wolke mit großer Macht und Herrlichkeit.” (Lukas 21:11,25-27)
Juden feiern auch heute noch das Laubhüttenfest (wie auch viele Christen, die sich jedes Jahr in Jerusalem zum Fest versammeln – jedenfalls vor Covid) und errichten dazu in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen provisorische Unterstände, oft mit Palmblättern bedeckt, um sich an Gottes Schutz und wunderbare Versorgung in der Wüste zu erinnern.
Es ergibt durchaus Sinn, dass Jesus während des Laubhüttenfestes, das letztlich das “Wohnen Gottes bei den Menschen” feiert (siehe Offb 21,3), wiederkommen wird, so wie er wahrscheinlich geboren wurde. Es ist bezeichnend, dass dieses Fest während der kommenden tausendjährigen Herrschaft Christi für alle Nationen verpflichtend sein wird, wenn von den Überlebenden aus allen Nationen, die Jerusalem angegriffen haben, eine jährliche Wallfahrt dorthin erwartet wird, wobei die Nichteinhaltung zu einer Dürre führt. (Sach 14,16f)
Während wir uns in diesem Jahr auf die Menschwerdung Christi konzentrieren und ihm in unseren Herzen Platz machen, lasst uns auch wachen und bereit sein, seine Wiederkunft zu begrüßen. Schauen Sie auf den Stern von Bethlehem.
Charles Gardner ist Autor folgender Bücher: „Israel the Chosen“, erhältlich bei Amazon; „Peace in Jerusalem“, erhältlich bei olivepresspublisher.com und „A Nation Reborn“, erhältlich bei Christian Publications International.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.