
Der Holocaust ist eines der traumatischsten Ereignisse für das jüdische Volk in der Geschichte und zweifellos einer der größten Völkermorde, die die Welt je erlebt hat. Wenn wir über den Holocaust sprechen, denken wir meistens an die Juden in Europa, die den Holocaust in seiner ganzen Wucht erlebt haben.
Doch der jüdische Holocaust fand nicht nur in Europa statt, denn nach den Vorstellungen der Nazis sollte es am Ende des Prozesses auf der ganzen Welt keine Juden mehr geben. Der Holocaust war auch in der Türkei, im Irak und in den Ländern Nordafrikas zu spüren. Wie das übrige Afrika und der Nahe Osten war auch Nordafrika Teil des europäischen imperialistischen Wettlaufs und hatte eine deutliche europäische Präsenz. Aufgrund der europäischen Präsenz in Nordafrika und der geografischen Nähe zu Europa wirkte sich das, was in Europa geschah, unmittelbar auf die Lage der Juden in Nordafrika aus.
Im Juni 1940 unterzeichnete Frankreich ein Waffenstillstandsabkommen mit Deutschland, nachdem Deutschland große Gebiete in Frankreich erobert hatte. Im Rahmen dieses Abkommens...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Der Holocaust an den nordafrikanischen Juden”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diese Verhältnisse werfen die Frage auf, wie viele Einwanderer aus diesen Ländern die Prozentzahl der Antisemiten in Deutschland erhöht. Es sind nicht nur fanatische Moslems, die den Antisemitismus in Deutschland erhöhen.