
Dieser Artikel erschien in der aktuellen März – April 2022 – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Der Krieg in Europa weist erstaunliche Parallelen zum palästinensischen Narrativ auf. Seit Beginn der russischen Invasion entwickelt sich in den sozialen Netzwerken eine Kampagne, in der das palästinensische Narrativ regelrecht „ukrainisiert“ wird. Wer sich dahinter verbirgt und diese Kampagne koordiniert, ist unklar.
Die Aktion wird zum Großteil im Internet unter dem Hashtag #UkraineRussiaWar geführt. Auf Twitter finden sich mittlerweile drei Musterprofile, die daran beteiligt sind, nämlich #PalestineUnderAttack, #DoubleStandards und #Palestine. Die Palästinensische Autonomiebehörde ist also schon früh auf den Zug aufgesprungen.
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.