MitgliederChristlicher Zionismus und „christlicher“ Antisemitismus

Israel – ein biblischer und historischer Überblick, Teil 5

von Dov Chaikin | | Themen: zionismus
Hakenkreuz auf Monument
Hakenkreuz auf Monument im Jerusalemer Wald des Friedens Foto: Yoav Ari Dudkevitch/Flash90

Im Juni 1864 predigte Charles Spurgeon über die Vision der verdorrten Gebeine in Hesekiel 37. Er sagte: „Wenn Worte irgendetwas bedeuten und dieser Kontext irgendetwas bedeutet, dann ist eigentlich ganz klar, dass es eines Tages eine politische Wiederherstellung der Juden in ihrem Land geben wird, gefolgt von ihrer geistlichen Wiederherstellung.

 

Die Worte sind kaum verwunderlich. Seit dem 17. Jahrhundert gab es immer Christen, die nicht nur daran glaubten, dass die Juden eines Tages nach Hause gehen würden, sondern die es erwarteten, weil sie die Bibel kannten. Im 20. Jahrhundert waren dann zum Beispiel einige der britischen Initiatoren der Balfour-Deklaration vom christlichen Zionismus motiviert.

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar