Auf den Spuren der Philister

Begleiten Sie Israel Heute Mitarbeiterin Ayala bei ihrem Ausflug in den Nationalpark Tel Tsafit

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Foto: Ayala Shalmayev

Guten Morgen liebe Leser!

Obwohl das Wetter am letzten Schabbat nicht so toll war; kalt, bewölkt inkl. Regenvorhersage, entschieden wir uns, einen Ausflug an einen neuen Ort zu machen. Die Straßen waren fast leer, was bestätigte, dass das Wetter nicht gerade einladend war.

Wir machten uns auf nach Tel Tsafit (תל צפית), einem Nationalpark in der Nähe von Bet Schemesch. Meine Schwester und Familie kamen mit uns mit und so freuten wir uns auf einen schönen Schabbat-Spaziergang an diesem historischen Ort.

Tel Tzafit

Unter anderem erklärte uns mein Mann, dass Tel Tsafit zu biblischen Zeiten „Gath“ hiess. Wer die biblischen Geschichten kennt, und an eine der berühmtesten überhaupt denkt, dem sagt vielleicht das Wort „Gath“ etwas.

Es steht geschrieben, dass der Riese Goliath von Gath kam. Bei Ausgrabungen an diesem Ort wurde u.a. ein philistinischer Tempel gefunden, was die Vermutung bestätigte, dass es sich bei diesem Ort um Gath, dazumal die grösste Philisterstadt, handelte. Und da standen wir vor diesem Hügel (s. Titelbild), hörten aufmerksam meinem Mann zu, was er alles zu diesem Ort zu erzählen hatte und versuchten uns die Geschichten bildlich vorzustellen.

Zur Zeit von König Saul und König David gab es außer Gath noch vier weitere große Philisterstädte.

Auf den Wegweisern sind die Namen und Richtungen dieser Städte angegeben: Gaza, Ashkelon, Ashdod und Ekron. Gath liegt im sogenannten Ela-Tal, Emek Ha’Ela (עמק האלה). Dieser Ort wurde natürlich nicht zufällig ausgewählt, sondern war u.a. wegen seiner Lage strategisch von großer Bedeutung. Gath lag zudem in der Mitte zwischen dem Meer und Jerusalem und man hatte von dort eine Aussicht in weite Ferne.

Außerdem fliesst der Ela-Fluss ganz in der Nähe vorbei. Es ist bekannt, dass das Ela Tal sehr fruchtbar ist und bis heute ist dieser Ort für die Landwirtschaft sehr wichtig.

Aussicht: wir konnten gut die Städte Ashkelon und Ashdod erkennen.

Distel Blumen, waren überall neben dem Weg

Kakteen: diese Blumen, Sabres, blühen jeweils im Mai

Auf dem Rückweg zum Auto fing es dann noch etwas an zu regnen, was uns überhaupt nicht störte. Es war ein wunderschöner Ausflug an dem wir wieder viel Neues über die Geschichte gelernt haben. Und da es fast Mitte April ist, sind wir noch für jeden Regentropfen dankbar! Die Regentage sind nun definitiv gezählt, was auch vom Wetterbericht für heute bestätigt wird.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis wolkig und endlich etwas wärmer, aber für die Jahreszeit noch immer zu kühl. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 17 Grad, Tel Aviv 19 Grad, Haifa 18 Grad, Tiberias am See Genezareth 22 Grad, am Toten Meer 24 Grad, Beersheva 22 Grad, Eilat am Roten Meer 26 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist jetzt wieder um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt bei – 209,105 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 30,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

 

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Dienstag. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Na’ale!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox