
Wie wir hier und hier berichtet haben, ist die angespannte Lage auf dem Tempelberg in Jerusalem in den letzten Tagen fast am Siedepunkt angelangt. Das einmonatige muslimische Ramadan-Fest ist noch im Gange, gleichzeitig findet jetzt das einwöchige Pessach-Fest statt.
Die religiösen Aktivitäten der Muslime konzentrieren sich vor allem auf dem oberen Teil des Tempelbergs, in und um die Al-Aqsa-Moschee. Direkt darunter strömen Tausende von Juden zum Pessachgebet an die angrenzende Klagemauer. Das ist immer ein Rezept für Spannungen. Und auch dieses Jahr waren wieder alle Zutaten dafür vorhanden. Extremisten fanden Wege, die Situation aufzuheizen.
Das alles ist fast schon banal. Steinewerfende muslimische Jugendliche stehen der israelischen Polizei gegenüber, die gezwungen ist, sich zurückzuhalten.
Wie üblich gibt es Elemente im Gazastreifen und anderswo, die versuchen, die Situation zu verschärfen und dies als Vorwand zu nutzen, um die abgedroschene dschihadistische Warnung “Die Juden versuchen, die heiligen Stätten der Muslime in Jerusalem zu erobern!” zu verbreiten. Erst vor einem Jahr hatten sich diese Spannungen zu einem regelrechten Luftkrieg mit Raketen und Bomben entwickelt, verbunden mit fast beispiellosen Ausschreitungen seitens bestimmter Teile der israelisch-arabischen Bevölkerung in Israel selbst.
“Pfiffe” in der muslimischen Welt gegen die Palästinenser
Ein Großteil der arabischen Medien und Regierungen stimmte in den letzten Tagen in die vorgegebenen Botschaften der Unterstützung für Al Aqsa und der Verurteilung der Juden ein.
Doch dem hebräischen Nachrichtenportal Ynet zufolge sind diesmal auch ANDERE STIMMEN in der arabischen Welt zu hören. Von Marokko westlich von uns bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien östlich von uns zeigen viele muslimische Stimmen unerwartet auf die Palästinenser als Ursache für die derzeitigen Spannungen.
In den sozialen Netzwerken wurden der muslimischen Welt Bilder von jungen Palästinensern gezeigt, die mit Steinen in der Moschee hantieren, und das mit Schuhen an den Füßen. Dies verstößt gegen den muslimischen Brauch, dass jeder, der eine Moschee betritt, aus Ehrerbietung seine Schuhe ausziehen muss. Zuvor waren bereits Videos aufgetaucht, in denen muslimische Jugendliche in der Moschee respektlos mit einem Fußball herumkicken.
Palestinians rioted INSIDE Al-Aqsa Mosque, entered the mosque with shoes, women and men together, brought stones & threw stones inside the mosque (& played football inside the mosque). Desecrated the mosque!
Are these Muslim believers? or Palestinians with no regard to faith? pic.twitter.com/sil5M8EVYe— Joseph the Seer יוסף הרואה (@Joe10616924) April 16, 2022
Einige muslimische Karikaturen und Kommentare aus dem Ausland verspotten die palästinensischen Forderungen und Methoden.
Gleichzeitig haben sich mehrere mutige israelische arabische muslimische Bürger auf Hebräisch zu Wort gemeldet und werden in dem Ynet-Artikel zitiert, wo sie scharfe Kritik an den maskierten, extremistischen muslimischen Jugendlichen üben, die nur darauf aus seien, eine Auseinandersetzung zu provozieren und damit ein ruhiges Gebet in der Moschee zu verhindern. das wiederum würde zu Unruhen führen, bei denen die israelische Polizei fast keine andere Wahl habe, als alle Beteiligten der Moschee zu entfernen.
Einer sagte: “Es gibt keinen Grund, sich mit den [israelischen] Polizisten in der [Al-Aqsa] Moschee anzulegen. Viele kommen zum Beten, gehen an den Polizisten vorbei und haben keine Probleme. Aber leider gibt es junge Leute, die keine Ruhe in der Moschee sehen wollen. Sie heizen die Atmosphäre an und verursachen Konflikte, und wir Gläubigen zahlen den Preis dafür. Ich liebe Al-Aqsa und bin nicht damit einverstanden, dass ihr jemand schadet. Aber zur Zeit sind es die maskierten [jungen muslimischen Provokateure], die ihr schaden”.
Ein israelischer Muslim aus Nazareth fügte hinzu: “Wir sahen maskierte Männer, die sich auf eine Konfrontation mit der Polizei vorbereiteten. Alles war ruhig, doch plötzlich kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen, sodass wir den Ort sofort verlassen mussten. Zuvor sahen wir Steine und Betäubungsgranaten, Gummigeschosse und maskierte Männer, die die Moschee abriegelten, als wir noch drin waren. Ich weigere mich, solche Handlungen zu dulden. Diejenigen, die diese Atmosphäre schaffen, sind Tyrannen, deren Ziel es ist, Chaos zu stiften”
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.