
Yossi Cohen, der bereits legendäre Direktor der israelischen Spionagebehörde Mossad, ist letzte Woche zurückgetreten. Seine vierjährige Amtszeit, die Standardperiode für jeden Mossad-Direktor, war abgelaufen, und sein Nachfolger ist David Barnea, der zuvor als stellvertretender Direktor in der Organisation tätig war.
Cohen machte in Israel und anderswo großen Eindruck, indem er eine Reihe von spektakulären Aktionen durchführte, die vor allem das iranische Atomprogramm torpedierten und wahrscheinlich um Jahre zurückwarfen.
Der Mossad-Direktor war aber auch in anderen Bereichen sehr erfolgreich, auch in solchen, die nicht direkt mit Geheimdienstarbeit zu tun haben.
Kontakte zu arabischen Ländern
Zum Beispiel führten seine ausgezeichneten Kontakte zu den Leitern der Sicherheitsdienste im Sudan, in Marokko und in den Golfstaaten zu Friedensabkommen zwischen Israel und diesen muslimischen Ländern. Ohne Cohens exzellente Beziehungen zu diesen Ländern hätte es diese Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und diesen Staaten wahrscheinlich nicht gegeben.
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.