Mit der Veröffentlichung des aktuellen Gehaltsstreifens will der israelische Premierminister der gelegentlich auftretenden Kritik an einem angeblichen teuren Lebensstil entgegentreten. Dabei offenbart die Gehaltsabrechnung das Gegenteil: Statt Luxus ein Netto-Gehalt, das weit unter den üblichen Manager-Gehältern liegt.
Das offizielle Dokument, das zur Wochenmitte vom Büro des Premierministers als Meldung über den Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht wurde, bescheinigt Benjamin Netanjahu ein jährliches Brutto-Einkommen von etwa 135.717 Euro. Nach den üblichen Abgaben für Versicherungen sowie Ausgaben für private Transportmittel kann sich Benjamin Netanjahu über einen Netto-Gehalt von 48.696 Euro pro Jahr freuen.
Offenbar um Transparenz bemüht, offenbart das Büro mit der Abrechnung für den Monat Februar interessante Daten und Fakten: So beteiligt sich der Premierminister aus eigenen Mitteln an seinem gepanzerten Wagen. Gezwungenermaßen. „Wenn es nach ihm ginge, so würde er sich vermutlich für ein bescheideneres Model entscheiden wollen“, kommentierte später sein Büro die hohe Eigenbeteiligung für die eigene Sicherheit. Dabei sei der erfüllende Sicherheitsstandard vom Inlandssicherheitsdienst Shin Bet auferlegt und daher dringend zu erfüllen. Für Netanjahu schlägt die Auflage der Sicherheitsbehörde mit 2.885 Euro zu Buche: Einem Viertel seines monatlichen Netto-Gehalts.
So wie jeder andere Bürger ist auch der Mann an der Spitze des Staates zu den üblichen Ausgaben verpflichtet: An Einkommenssteuern werden 4.995 Euro abgezogen, 613 Euro gehen für die allgemeine Versicherung ab und 478 Euro werden für die Gesundheitsversicherung gezahlt. Außerdem zahlt der Spitzenpolitiker insgesamt drei dienstlich genutzte Telefonleitungen, unter ihnen einen Mobilfunkvertrag. Kostenpunkt: Insgesamt 45 Euro. Der Staat übernimmt die Verpflegung während der Arbeitszeit, was mit 306 Euro zu Lasten der Steuerzahler geht.
Laut der veröffentlichten Gehaltsabrechnung erfolgt die Vergütung für 42,5 Stunden wöchentliche Dienstzeit. Dies dürfte mit Sicherheit weit unter der tatsächlichen Arbeitszeit liegen.
Im vergangenen Jahr führte das Forbes Magazine Netanjahu in der Liste der reichsten Israelis auf. Dort erscheint er unter den israelischen Politikern mit einem vermuteten Privatbesitz von 10 Millionen Euro an vierter Stelle. Die Gehaltsabrechnung bezeugt jedoch, dass seine Berufung zum Regierungschef kaum zu seinem privaten Reichtum beigetragen haben dürfte. Netanjahu war vor dem Beginn seiner politischen Karriere ab Mitte der 1980er als Wirtschaftsmanager sowie Autor von Büchern über den Terrorismus in den USA tätig. Später wurde er zum Botschafter des israelischen Staates bei den Vereinigten Nationen in New York berufen.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.