
Dieser Artikel erschien in der aktuellen März – April 2022 – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Dem Land nicht zu dienen, kommt einem Tabu gleich. Der Militärdienst ist der Inbegriff des patriotischen Eigenbeitrags. Nach der Einberufung erhalten alle die gleiche khakifarbene Uniform und einen Crash-Kurs zum Erwachsenwerden, denn sie müssen funktionieren in der Maschinerie. Vom ersten Tag an lastet Verantwortung auf ihnen – ein abruptes Ende der sorglosen Teenagerjahre. Seit 2022 dienen Männer nicht mehr drei, sondern zwei Jahre und sechs Monate. Für Frauen sind zwei Jahre Pflicht.
Viele Soldaten sind danach ausgebrannt und desillusioniert. Viele stellen am Ende ihres Dienstes ihre Identität in Frage und finden sich im zivilen Leben nur schwer zurecht. Wir haben mit drei jungen Leuten, die ihren Militärdienst hinter sich haben, über ihre Erfahrungen in der israelischen Armee und den Herausforderungen bei der Rückkehr ins Zivilleben gesprochen.
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.