
Allein die Vorstellung, dass ein einziges Wort zur Bezeichnung aller Völker verwendet wird, seien es Ägypter, Edomiter, Römer oder Franzosen, ist einzigartig im Weltlexikon. Eine Unterteilung der Welt in nur zwei Arten von Menschen – Juden und Nicht-Juden – unabhängig von ihrer nationalen oder religiösen Zugehörigkeit, ist nie da gewesen.
Der hebräische Begriff Gojim (Heiden), der für alle Nicht-Juden steht, kommt in der hebräischen Bibel nicht vor. Gott verspricht Abraham, ein „Goj Gadol“ („großes Volk“, Gen. 12) zu werden. Die hebräische Bibel unterscheidet zwischen den Gojim, den Kanaanitern, Ägyptern, Ammonitern, Moabitern usw., und bezieht sich auf jede Volksgruppe entsprechend. Im Neuen Testament ist es der Apostel Paulus, der die Welt zum ersten Mal in nur zwei Volksgruppen einteilt – Juden und Heiden (Gojim).
In der hebräischen Bibel werden die Nicht-Israeliten nicht alle in eine Gruppe eingeteilt. Es gibt den Fremden (Ger), der unter den...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.