
(TPS) Ein am Montag veröffentlichter Bericht der Hotelvereinigung hat festgestellt, dass sich Israels Tourismusindustrie nicht von der COVID-19-Pandemie erholt hat. Er warnte vor einem “schwarzen Februar”.
Die Untersuchung der nationalen Tourismuszahlen in dem Bericht ergab, dass die Zahl der Hotelbuchungen im Januar 2023 um 27 Prozent niedriger war als im Januar 2019.
Der Bericht des Verbandes führt dies auf weniger Touristen zurück, die nach Israel kommen. Unter Berufung auf das Tourismusministerium heißt es in dem Bericht, dass im Jahr 2023 lediglich 257.000 Touristen nach Israel einreisten, im Gegensatz zu den 284.000, die im Januar 2019 einreisten, was einem Rückgang von 10 Prozent entspricht. Der Bericht erklärte, dass es normalerweise eine Lücke zwischen ankommenden Touristen und Hotelbuchungen gibt, da viele Besucher es vorziehen, Wohnungen zu mieten, z. B. über Airbnb, Unterkünfte in Nachbarländern zu arrangieren oder bei Verwandten unterzukommen.
Während das Jahr 2019 vor COVID mit 4,55 Millionen Besuchern ein Rekordjahr für den Tourismus in Israel war, wurden im Jahr 2022 nur 2,675 Millionen Touristen gezählt, was einem Rückgang von 41 % entspricht.
Der Bericht führt den starken Rückgang auf mehrere Faktoren zurück, darunter den geringeren Tourismus in Israel aus Russland seit der Invasion in der Ukraine, eine sinkende Zahl von Gruppen, die religiöse Pilgerreisen unternehmen, und höhere Preise in Israel.
Es wurde auch festgestellt, dass der Tourismus in Tel Aviv schneller wieder anspringt als in den Randgebieten. Vergleicht man die Hotelbuchungen für Januar 2019 und 2023, so verzeichnete Tel Aviv nur einen Rückgang von neun Prozent. In dem Bericht wird jedoch darauf hingewiesen, dass viele der Buchungen in der Stadt auf Geschäftsleute und nicht auf Touristen zurückzuführen sind. In Nazareth gingen die Buchungen um 50 % zurück, am Toten Meer um 40 %, in Netanya um 39 % und in den Hotels am See Genezareth um 33 %.
Der Hotelverband erklärte: “Die schwierigen Daten vom Januar 2023 könnten auch den Februar negativ beeinflussen, vor dem Hintergrund der Ungewissheit, die durch die Verabschiedung des Erlasses zur Einführung der [Mehrwertsteuer] für Touristen durch die Regierung entstanden ist. Das bedeutet, dass die Pauschalreisen für Touristen um 17% teurer werden, und das in einem Land, das bereits als eines der teuersten der Welt gilt.”
Der Verband fügte hinzu: “Dies ist ein weiterer Schlag für eine Branche, die sich noch nicht von der Corona-Krise erholt hat, und könnte ein irreversibler Schlag für den Tourismus in Israel, für Zehntausende von Beschäftigten in dieser Branche und für das Image des Staates Israel in der Welt sein.”
Israel Heute Mitgliedschaft
3 Antworten zu “Tourismus in Israel zeigt keine Anzeichen für einen Wiederanstieg auf das Vor-COVID-Niveau”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
und die aktuell zunehmenden Krawalle, Demos, Terroraktionen und co…ist das ein Wunder !!!???? ist es nicht.
Hauptgrund für den Rückgang des Tourismus sind die abnormal hohen Preise. Das kann sich fast niemand mehr leisten. Ein weiterer Grund ist der anhaltende Terrorismus, der potentielle Touristen abschreckt. Es muss mehr gegen den Terrorismus unternommen werden, um den Tourismus mehr anzukurbeln.
Aus den Meinungen kann man sehen, dass die Gründe für den Rückgang vielschichtig sind. Dazu kommt noch, dass die Fluggesellschaften machen was sie wollen. Erst buchen lassen und dann stornieren. Ein wesentlicher Punkt sind natürlich die Preise für Übernachtungen in Hotels und Ferienwohnungen. Ich denke aber, es wird aufwärts gehen, wenn sich die weltpolitische Lage wieder stabilisiert.