Schneider Aviel

MitgliederSimeon der Gerechte oder Saladins Heiler Scheich Jarrah

Um was streiten sich Juden und Palästinenser eigentlich in dem Jerusalemer Wohnviertel, das die Palästinenser Scheich Jarrah nennen und die Juden Simeon der Gerechte?

| Themen: Jerusalem, Sheikh Jarrah
Zusammenstoß der Polizei mit linken Aktivisten und palästinensischen Demonstranten im Stadtteil Sheikh Jarrah (Schimon Ha´Zadik) Foto: Jamal Awad/Flash90

Zwei Gräber verursachen den Streit zwei Kilometer nördlich der Jerusalemer Altstadt, zum einen das moslemische Grab von Scheich Jarrah aus dem 13. Jahrhundert und zum anderen das jüdische Grab von Simeon dem Gerechten aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Der eine war der Arzt des berühmten Saladin und der andere war ein Hohepriester.

Jahrzehntelang wurde der Streit hinter den Kulissen in den Gerichtshöfen geführt und nicht in den Medien. Erst in den letzten Jahren hat sich der Disput zwischen Juden und Palästinensern im umstrittenen Wohnviertel politisiert und macht damit Schlagzeilen nicht nur in Israel, sondern weltweit. Im Mai 2021 ist die Eskalation mit dem Gazastreifen zum großen Teil wegen der Provokation von beiden Seiten, Juden und Palästinensern in Scheich Jarrah oder Simeon der Gerechte, ausgebrochen.

Grundsätzlich ist rechtlich nachgewiesen worden, dass die Grundstücke im sogenannten arabischen Wohnviertel Scheich Jarrah von der jüdischen Gemeinde in Eretz Israel 1875 erworben wurden. Während der osmanischen Zeit erwarben der sephardische Gemeinderat und der aschkenasische Generalrat der jüdischen Gemeinde...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar