Siegel einer Frau aus der Zeit des Ersten Tempels gefunden

Bei Ausgrabungen im Nationalpark in der Stadt Davids bei den Stadtmauern von Jerusalem ist ein seltenes, 2500 Jahre altes Siegel mit dem Namen einer Frau, “Elihana bat Gael”, in antiken hebräischen Buchstaben gefunden worden.

von |

Bei Ausgrabungen im Nationalpark in der Stadt Davids bei den Stadtmauern von Jerusalem ist ein seltenes, 2500 Jahre altes Siegel mit dem Namen einer Frau, “Elihana bat Gael”, in antiken hebräischen Buchstaben gefunden worden.

Das Siegel wurde in den Ruinen eines großen Hauses aus der Zeit des Ersten Tempels entdeckt. Nach Aussagen von Archaeologen der IAA besaß die Besitzerin des Siegels, im Gegensatz zu anderen Frauen aus der Zeit des Ersten Tempels, einen besonderen Status: Sie hatte das Recht, Geschäfte abzuschließen und Eigentum zu besitzen.

“Siegel mit Namen aus der Zeit des ersten Tempels werden nur selten gefunden, und ein Siegel zu finden, das einer Frau gehörte, ist wirklich ein seltenes Ereignis”, erklärten die Archäologen der IAA.

Auf dem seltenen Siegel der Frau erscheint in Spiegelschrift der Name “Elihana bat Gael” in antiken hebräischen Buchstaben. Der Name der Besitzerin des Ringes wird hier zusammen mti dem Namen ihres Vaters erwähnt.

Dr. Hagai Misgav von der Hebräischen Universität Jerusalem stellte fest: “Siegel, die Frauen gehörten, machen nur einen kleinen Anteil aller Siegel aus, die bis jetzt gefunden wurden. Der Grund dafür ist der im allgemeinen niedrigere ökonomische Status der Frauen, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Der Name Elihana erscheint nicht in der Bibel, und wir haben keine andere Information über die Identität dieser Frau, aber die Tatsache, dass sie ein Siegel besaß, beweist ihre hohe soziale Stellung.”

Dr. Misgav fügte hinzu: Die meisten Siegel von Frauen zeigen den Namen des Vaters und nicht den Namen des Ehemannes. Daraus können wir schließen, daß ihre soziale Stellung ihrer eigenen Familie und nicht der ihres Ehemannes zu verdanken war. Anscheinend behielt Elihana das Recht auf Besitz und finanzielle Unabhängigkeit auch nach ihrer Eheschließung und behielt daher den Namen ihres Vaters bei; wir haben aber nicht genug Information über die Gesetze in Judäa in diesem Zeitraum.

Der Name Eliha ist von einem ammonitischen Siegel her bekannt; es ist die feminine Form des Names Eli, den wir aus der Bibel kennen. Die Schrift auf dem Siegel ist der anderer ammonitischer Siegel sehr ähnlich, und mag auf die fremde Herkunft des Künstlers, der das Siegel schnitzte, und vielleicht auch auf die Herkunft von Elihana selbst herweisen, die anscheinend von der Ostsseite des Jordan stammte.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter