Scheinheiligkeit und Rassismus

Unverhohlener Antisemitismus in der Post-Apartheid-Ära

| Themen: Antisemitismus
Familienangehörige von Eliyahu Kay, einem 26-jährigen Einwanderer aus Südafrika, der bei einem Terroranschlag in der Jerusalemer Altstadt ermordet wurde, während einer Kerzenanzünderzeremonie in der zweiten Chanukka-Nacht an der Klagemauer. Foto: Arie Leib Abrams/Flash90

Von Südafrika geht etwas Schlimmeres aus als die Omikron-Covid-Variante – und das ist die widerliche Scheinheiligkeit der südafrikanischen Regierung.

Ich denke dabei an das ganze Thema Rassismus und daran, wie sich der Spieß in der Post-Apartheid-Ära umgedreht hat – allerdings manchmal auf eine höchst wenig hilfreiche Weise.

Eliyahu Kay, ein 26-jähriger südafrikanischer Staatsbürger aus Johannesburg, wurde am Sonntag, dem 21. November, von einem Hamas-Terroristen in der Altstadt von Jerusalem ermordet.

Doch kein offizieller südafrikanischer Vertreter machte sich die Mühe, an der Beerdigung teilzunehmen oder seiner trauernden Familie auch nur seine Anteilnahme zu bekunden. Die Art von Hilfe, die man unter solchen Umständen normalerweise erwarten würde. Auch haben sie die Gräueltat nicht verurteilt. Nicht einmal ein Tweet!

Eli, ein Reiseleiter, hatte sich für die Aliyah (Einwanderung) nach Israel entschieden, die ihm als Jude zusteht, während er gleichzeitig die Staatsbürgerschaft seines Geburtslandes behielt. Er war auf dem Weg zum Gebet an der Westmauer, als der Terrorist zuschlug.

Die Situation wurde noch verschärft, als trauernden Angehörigen aus Südafrika die Einreise nach Israel wegen des Virus verweigert wurde.

Die Behörden in Pretoria haben sich in ihrer verbissenen Anti-Israel-Position so sehr verfestigt, dass sie nicht einmal mehr in der Lage sind, diplomatisch angemessen zu handeln.

Sie haben sich auch von ihrer eigenen Kandidatin bei der Miss-Universe-Wahl distanziert, weil diese im jüdischen Staat abgehalten wird.

Glücklicherweise hat Miss Südafrika Lalela Mswane den Druck, nicht anzutreten, ignoriert, sodass die Schönheit die Bestie besiegt hat.

Südafrika ist nicht der einzige Staat, der einen derart unverhohlenen Antisemitismus an den Tag legt, aber dieser Fall ist meiner Meinung nach besonders schockierend, weil es die jüdische Gemeinschaft Südafrikas war, die die Kampagne zur Abschaffung der Apartheid angeführt hat.

Ich denke dabei an die gefürchtete Helen Suzman, die als einzige Abgeordnete der Anti-Apartheid-Progressivpartei in den 60er und 70er Jahren die herrschenden weißen Nationalisten bei jeder Gelegenheit wegen ihrer Hartnäckigkeit anklagte, von ihrer festgefahrenen Position abzurücken, den Farbigen das Wahlrecht und viele andere Rechte zu verweigern. Ich selbst wurde in ihrem Namen politisch aktiv.

Die jüdische Gemeinschaft war in großem Maße auch für den Aufbau der Wirtschaft des Landes verantwortlich (zugegebenermaßen mit unbestreitbarer Hilfe billiger schwarzer Arbeitskräfte), die die derzeitigen Machthaber nach Kräften zu zerstören scheinen.

Es hat keinen Sinn, darüber zu jammern, dass die westlichen Länder sie jetzt wegen der neuen Covid-Variante mit einem Flugverbot nach Kapstadt und Johannesburg “bestrafen”. Vielleicht sollten sie darüber nachdenken, ob diese “Disziplin” von höherer Stelle kommt!

Werden diejenigen, die immer wieder darauf hinweisen, dass Israel angeblich Apartheid praktiziert, nun vor der südafrikanischen Botschaft wegen des eklatanten Rassismus des Landes gegenüber einem seiner eigenen Bürger demonstrieren?

In der Zwischenzeit wird die Karte “Rasse” weiterhin rücksichtslos missbraucht, wobei der ehemalige englische Kricket-Kapitän Michael Vaughan das jüngste Opfer ist. Er wurde wegen einer angeblichen Bemerkung, für die es außer dem Beschwerdeführer offenbar keine nennenswerten Zeugen gibt, aus dem BBC-Übertragungsteam für die Ashes-Serie in Australien in diesem Winter gestrichen.

Azeem Rafiq behauptet, Vaughan habe 2009, als er Kapitän von Yorkshire war, zu einer Gruppe asiatischer Spieler gesagt: “Es gibt zu viele von euch, wir müssen etwas tun.”

Vaughan weist Rafiqs Version der Ereignisse kategorisch zurück. Und doch wird Vaughan entgegen dem Grundgedanken von Demokratie und Gerechtigkeit, auf dem unsere große Nation aufgebaut ist, ohne das ihm zustehende ordentliche Gerichtsverfahren für schuldig erklärt. Was ist aus dem Diktum “unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist” geworden?

Wie viele inzwischen wissen, ist Rafiq inzwischen selbst des Rassismus überführt worden – insbesondere wegen antisemitischer Nachrichten, die er vor zehn Jahren auf Facebook gepostet hatte. Und hat die jüdische Gemeinde nach seiner zugegebenermaßen ausführlichen Entschuldigung mit Steinwürfen auf ihn reagiert?

Nicht im Geringsten. Marie van der Zyl, Präsidentin des Board of Deputies of British Jews, akzeptierte seine Entschuldigung einfach als “herzlich” und “aufrichtig” – und beließ es dabei.

Der Kolumnist der Daily Mail, Richard Littlejohn, war sehr angetan von der Art und Weise, wie er mit dieser Angelegenheit umging: “Menschen tun und sagen dumme Dinge, besonders wenn sie jung sind. Der Glaube an Vergebung und Wiedergutmachung ist die Grundlage jeder zivilisierten Gesellschaft.

Jesus behandelte dieses Thema in einem Gleichnis, in dem der König einem Diener die vielen Schulden erließ, woraufhin der Diener jemanden anpöbelte, der ihm einen relativ geringen Betrag schuldete. Er hatte sich geweigert, eine kleine Schuld zu vergeben, obwohl ihm der König schon so viel vergeben hatte. (Siehe Mt 18,21-35)

Es ist ein Bild für das, was Jesus für uns am Kreuz getan hat, wo er blutend einen grausamen Tod starb. Können wir uns nicht dazu durchringen, unserem Bruder zu vergeben, der vielleicht eine lieblose und unbedachte Bemerkung über uns gemacht hat? Wie Jesus auch gesagt hat: “Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.” (Johannes 8:7)

Zurück in mein Heimatland. Da wir nun in die Adventszeit eingetreten sind, in der wir uns traditionell sowohl auf das erste als auch auf das zweite Kommen unseres Herrn konzentrieren, nehme ich an, dass die südafrikanische Regierung und all diejenigen, die so schnell dabei sind, die Menschen des Rassismus zu beschuldigen, in Weihnachtsstimmung kommen werden.

Vielleicht sollten sie bedenken, dass es ohne die Juden kein Weihnachten gegeben hätte. Jesus wurde als Jude geboren, starb als Jude und wird als Löwe aus dem Stamm Juda wiederkommen (Offb 5,5). Er kommt als Richter aller und als König der Könige zurück. Und irgendwann werden wir alle für jedes unbedachte Wort, das wir gesprochen haben, Rechenschaft ablegen müssen (Mt 12,36). Es ist besser, wenn wir die Dinge jetzt in Ordnung bringen.

All das muss vor dem Hintergrund gesehen werden, dass Israel bald im Auge des Sturms eines neuen großen Konflikts stehen könnte (ausgelöst durch den Iran), der die Rückkehr unseres Herrn einleiten könnte. Sind wir bereit für das, was für jeden von uns entweder Gericht oder Freude bedeuten wird?

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter