
Einmal im Jahr platzt die schmale, kurvenreiche Straße, die zur Höhle der Patriarchen in der Stadt Hebron führt, vor Fahrzeugen regelrecht aus allen Nähten. An diesem einen Wochenende strömen Menschen aus dem ganzen Land als auch aus dem Ausland herbei, um in der Nähe des Ortes zu verweilen, an dem der Überlieferung nach ihre Vorväter liegen: Abraham, Isaak und Jakob sowie deren Ehefrauen Sarah, Rebekka und Lea.
Die Stadt Hebron ist heute eine arabische Stadt mit etwa zweihunderttausend Einwohnern. Im Herzen dieser arabischen Stadt leben und wohnen etwa neunzig jüdische Familien nicht weit von der Höhle der Patriarchen entfernt, ein Gebiet, das früher ein belebtes jüdisches Viertel war.
An diesem Wochenende öffnen die jüdischen Bewohner Hebrons ihre Häuser, um die vielen Besucher zu beherbergen und betreuen, ganz im Sinne der Gastfreundschaft unseres Vorfahren Abraham.
Gruppen und einzelne Reisende schlagen ihre Zelte auf. Sie richten Schlafplätze ein, um...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.