
(JNS) Der israelische Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, wies am Sonntag die Polizei an, ein bestehendes Verbot des Hissens palästinensischer Flaggen zur Identifizierung mit terroristischen Gruppen durchzusetzen.
“Wir werden den Terrorismus und die Ermutigung zum Terrorismus mit aller Kraft bekämpfen”, twitterte Ben-Gvir am Sonntag.
Die Entscheidung folgt auf die Feierlichkeiten in dem arabischen Dorf Ar’ara zur Heimkehr von Karim Younis am Donnerstag, der am selben Tag aus dem Gefängnis entlassen wurde, nachdem er eine 40-jährige Haftstrafe wegen Mordes abgesessen hatte. Younis wurde 1983 wegen des Mordes an dem israelischen Soldaten Avraham Bromberg verurteilt.
Das Gelände, auf dem die Heimkehr stattfand, war mit PLO-Fahnen geschmückt, und auch Younis selbst trug eine.
Das Zeigen der PLO-Flagge in der Öffentlichkeit ist in Israel an sich kein Straftatbestand. Die Polizei ist jedoch befugt, die Flaggen einzuholen, wenn sie in Solidarität oder Sympathie mit einer Terrorgruppe gehisst werden oder wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass das Hissen der Flagge zu einer Störung der öffentlichen Ordnung führen wird.

Ben-Gvir ordnet Untersuchung des Heldenempfangs für arabischen Terroristen an
Ben-Gvir wies außerdem den israelischen Polizeipräsidenten Kobi Shabtai an, eine Untersuchung über die seiner Ansicht nach internen Versäumnisse einzuleiten, die in der vergangenen Woche öffentliche Feiern für Younis ermöglichten.
“Dies sind Feiern, die zur Aufwiegelung und ausdrücklichen Unterstützung des Terrorismus führen, und es ist inakzeptabel, dass solche Veranstaltungen in unserem Land stattfinden. Der Staat Israel hat keinen Platz für sie”, sagte Ben-Gvir am Sonntag in einer Erklärung.
“Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um solche Vorkommnisse zu verhindern, bis ein Gesetz zur Einführung der Todesstrafe für Terroristen verabschiedet wird”, fügte er hinzu.
Auf Anweisung von Ben-Gvir wurde Younis, der längjährigste Sicherheitshäftling des Landes, der eine vier Jahrzehnte lange Haftstrafe verbüßt hat, zum zentralen Busbahnhof von Ra’anana gefahren und nicht direkt aus dem Hadarim-Gefängnis nördlich von Tel Aviv entlassen, um ein “Siegesbild” zu vermeiden.
Younis kontaktierte Familienangehörige und ließ sich nach ‘Ara fahren, wo er das Grab seiner Mutter besuchte und erklärte: “Ich bin bereit, weitere 40 Jahre für die Freiheit unseres Volkes zu opfern. Mein Trost ist, dass sich die Gefangenen heute gegen die Barbarei der Besatzung zusammengeschlossen haben”.
Ben-Gvir sagte am Sonntag, seine Anweisungen, insbesondere das Aufstellen von Festzelten zu verhindern, seien “nur teilweise erfüllt” worden, und betonte, die Untersuchung solle “sicherstellen, dass sich solche Ereignisse in Zukunft nicht wiederholen”.
Das israelische Verteidigungsministerium hatte am Wochenende drei hochrangigen Vertretern der Palästinensischen Autonomiebehörde die Einreisegenehmigung für die Grüne Linie Israels entzogen, nachdem sie an der Feier für Younis teilgenommen hatten.
Bei den drei Männern handelte es sich um Mahmoud al-Aloul, den stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralkomitees der Fatah, Azam al-Ahmad und Ravhi Fatuh.
Ben-Gvir kündigte am Sonntag auch die Aufhebung einer von der vorherigen Regierung eingeführten Regelung an, die es jedem Gesetzgeber erlaubte, sich mit inhaftierten palästinensischen Terroristen zu treffen. Ben-Gvir erklärte, er habe diesen Schritt unternommen, nachdem er “zu dem Schluss gekommen war, dass diese Besuche zu Aufwiegelung und der Förderung terroristischer Aktionen führten”. Die Politik wird nun zu der der Vergangenheit zurückkehren, als nur ein Abgeordneter jeder politischen Partei sich mit inhaftierten Terroristen treffen durfte, und zwar unter “angemessener Aufsicht”.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Polizeiminister: keine palästinensischen Flaggen mehr”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Terroristen müssen eliminiert werden. Das Gesetz der Todesstrafe für Mörder als Terroristen muss unverzüglich verabschiedet werden.