Pfizer-Vizepräsident: Israel dient als Testlabor für den COVID-Impfstoff

Israelische Regierungsvertreter weisen Charakterisierung des jüdischen Staates als Impfstoff-“Labor” zurück und betonen, dass der Vertrag mit Pfizer eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit war

von Israel Heute Redaktion |
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Der Vizepräsident und leitende Wissenschaftler von Pfizer schien vor ein paar Tagen zu bestätigen, was viele Skeptiker schon seit Monaten behaupten, nämlich dass Israelis so etwas wie Versuchskaninchen für den COVID-19-Impfstoff des Unternehmens sind.

“Zu Beginn der Pandemie haben wir eine Vereinbarung mit dem israelischen Gesundheitsministerium getroffen, das ausschließlich den Impfstoff von Pfizer verwendet und ihn sehr genau überwacht hat, sodass wir eine Art Labor hatten, in dem wir die Wirkung (des Impfstoffs) beobachten konnten”, sagte Philip Dormitzer, Chief Scientific Officer von Pfizer, in einer Videokonferenz. Der israelische Nachrichtensender Channel 12 News griff das Zitat auf und machte es zum Schwerpunkt seiner Freitagssendung.

Israels derzeitiger Corona-“Zar”, Dr. Nachman Ash, wandte sich im israelischen Rundfunk gegen die Verwendung des Wortes “Labor” zur Beschreibung der Rolle Israels und wies die Behauptung zurück, dass die Vereinbarung zwischen Pfizer und dem jüdischen Staat exklusiver Natur gewesen sei.

Ob exklusiv oder nicht, der ehemalige Premierminister Benjamin Netanjahu hat bereits eingeräumt, dass es ihm nur deshalb gelungen ist, so viele Impfstoffdosen zu beschaffen, weil er sich bereit erklärte hatte, medizinische Daten weiterzugeben, die es Pfizer ermöglichen, die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen seines Produkts zu verfolgen.

“Wir können dies tun, weil unser Gesundheitssystem zu den fortschrittlichsten der Welt gehört und wirklich ein Licht für die Nationen ist”, sagte Netanjahu im Januar. “Wenn wir Israel zu einem ‘Modellland’ machen, werden wir in der Lage sein, alle israelischen Bürger über 16 Jahre bis Ende März und vielleicht sogar früher zu impfen.”

Der CEO von Pfizer, Albert Bourla, ging in einem Interview mit der Financial Times im letzten Monat ebenfalls darauf ein, als er erklärte, warum Israel mit seiner kleinen Bevölkerung und seiner fortschrittlichen medizinischen Aufzeichnung das ideale “Testland” sei.

Wie Dr. Dormitzer es ausdrückte, dient Israel also tatsächlich als eine Art Testlabor für Pfizer, in einer Zeit, in der die Welt nach einem Heilmittel für COVID schreit.

Für die Israelis kommt diese Erkenntnis nicht wirklich überraschend, denn die meisten von ihnen sind ein Risiko eingegangen, das sie für vertretbar hielten. Zumal sie sich in Scharen zu den Impfstationen begaben, und ausländische und israelische Experten betonen, dass es überhaupt kein Risiko gebe.

Dennoch könnte die Nachricht von Dormitzers Äußerungen die Bemühungen von Premierminister Naftali Bennett, die verbleibende Million ungeimpfter Israelis von der Pfizer-Impfung zu überzeugen, weiter erschweren. Nach dem Bericht von Channel 12 erklärten Impfgegner, sie hätten Recht, wenn sie sich weigerten, an dem, was sie als “Pfizers Experiment in Israel” bezeichneten, teilzunehmen.

Pfizer selbst schaltete sich ein und versuchte, die Wogen zu glätten, indem es eine Erklärung gegenüber Channel 12 abgab:

“Wir sind uns eines Videoclips bewusst, der ein Interview mit einem unserer Wissenschaftler zeigt, der sich leider in einem wichtigen Punkt falsch ausgedrückt hat, den wir klarstellen möchten: Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit zwischen Pfizer und dem israelischen Gesundheitsministerium. Es handelt sich nicht um eine klinische Forschungsstudie. Es handelt sich um eine nicht-interventionelle Zusammenarbeit zur Erhebung von Daten aus der realen Welt”. … [Israel] dient nicht als Labor, sondern als erste Nation, die signifikante Raten der Impfstoffaufnahme erreicht.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox