Noa Kirel gewinnt für Israel den dritten Platz in der Eurovision

Fans hatten große Erwartungen für Noa Kirel und fragen sich, ob das Ergebnis in Friedenszeiten anders ausgefallen wäre?

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Kultur
Sängerin Noa Kirel hat trotz des dritten Platzes gut lachen. Foto von Avshalom Sassoni/Flash90
Sängerin Noa Kirel hat trotz des dritten Platzes gut lachen. Foto von Avshalom Sassoni/Flash90

Der Eurovision Song Contest 2023 begann Samstagnacht in Liverpool, England, und Israels Vertreterin Noa Kirel betrat um Mitternacht als Teilnehmerin Nummer 23 die Bühne.

Schweden gewann den Wettbewerb, Israel belegte den dritten Platz.

Kirel hatte mit ihrem Lied „Unicorn“ große Hoffnungen auf einen fünften israelischen Sieg bei diesem Gesangswettbewerb geweckt, aber das verwöhnte israelische Publikum musste sich mit dem dritten Platz zufriedengeben.

Auch die Tatsache, dass das Finale der Eurovision am Schabbat stattfand, war für einige Fans enttäuschend und die Bedrohung durch Raketen aus Gaza half ebenfalls nicht, die Stimmung zu heben.

Nach ihrem fulminanten Auftritt am Samstagabend brach Kirel kurz vor dem Verlassen der Bühne in Tränen aus.

“Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, wie spannend es war, mein Land zu repräsentieren, während Millionen von Augen auf der ganzen Welt jede Bewegung und jeden Ton verfolgen”, so Kirel in einer Erklärung.

Sie fügte hinzu, sie sei “so stolz, diese unglaubliche Reise unter den Top 3 zu beenden” und fügte hinzu, sie sei dankbar “für das Privileg, die Flagge Israels auf der größten Musikbühne der Welt zu halten”.

Premierminister Benjamin Netanjahu twitterte: “Gute Arbeit Noa Kirel, du bist ‘phänomenal'”, und zitierte eine Zeile aus dem Lied. “Für uns wirst du immer die Nummer eins sein”.

Israel hat den Eurovision Song Contest seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 1973 bereits viermal gewonnen: erstmals 1978 mit “A-Ba-Ni-Bi” von Yizhar Cohen, ein Jahr später mit “Hallelujah” von Gali Atari und Milk and Honey, 1998 mit “Diva” von Dana International und zuletzt 2018 mit “Toy” von Neta Barzilai.

 

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Noa Kirel gewinnt für Israel den dritten Platz in der Eurovision”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Noa Kirel ist eine gute Sängerin.

  2. Willi Weglehner sagt:

    Freilich ist sie eine gute Sängerin, eine sehr gute sogar.
    Leider ist dieser Wettbewerb im Lauf der Zeit total verkommen zum Kasperltheater mit zuckenden Leibern und blitzenden Showkanonen.
    Gerade Deutschland hat sich vor wohl 25 Jahren mit der Performance des schrägen Guildo Horn besonders unrühmlich hervorgetan: Er versuchte zu singen “Biep, Biep, Biep, Guildo hat euch lieb” und machte Turnübungen. Einfach zum Fremdschämen!

    Willi Weglehner

    Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller VS (in ver.di)
    Member of German Writers´ Association

    Buchenweg 4
    D-91177 Thalmaessing
    Tel. / Fax.: (0 9173) 6 52
    Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter