
Was die jetzige Regierungskoalition umsetzen will, ist nicht gerade populär. Aus diesem Grund wird der umstrittene Regierungsbund Bennett-Lapid heftig kritisiert, besonders aus den Reihen des rechten Flügels der israelischen Politik. Die vorigen Regierungen, besonders die letzte Likud-Regierung unter Benjamin Netanjahu haben all diese Themen debattiert, vorgelegt und wieder verworfen.
Zum ersten Mal ist eine arabische Partei Teil einer Koalition im israelischen Parlament. Die üblichen Vorurteile bestimmen noch immer Wesen und Vernunft der jüdischen Denkweise, dass Araber dem Judenstaat Israel gegenüber nicht loyal sein können. Nachdem die Koalition trotz aller Kritik und Analysen mit den arabischen Verbündeten für einen Staatshaushalt gestimmt hatten, marschiert sie nun direkt auf neue Ziele zu. Auch diese sind unpopulär und wurden früher immer wieder verschoben.
Wer bestimmt, was koscher ist, nur das Rabbinat in Israel? Religionsminister Matan Kahana (religiös) will die Koscher-Zertifizierung neu geregelt sehen. Sie soll dem Oberrabbinat aus der Hand genommen werden, sodass auch unabhängige Rabbiner Restaurants und anderen Essensbetrieben ein Koscher-Zertifikat ausstellen können.
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.