
Seit Tausenden von Jahren haben sich Juden geweigert, den Namen Gottes auszusprechen. Christen haben diese radikale Reaktion auf das vierbuchstabige hebräische Tetragrammaton YHWH oft missverstanden, indem sie dachten, dass es daran liegt, dass Juden Gott nicht so nah und intim sehen wie sie es in Jesus tun. Was also soll ein Christ sagen?
Das jüdische Beharren darauf, den unaussprechlichen Namen niemals auszusprechen, kommt nicht aus einer Abneigung heraus, sondern als Reaktion auf eine tief sitzende Ehrfurcht vor der Gegenwart Gottes. Ihre Demut und ihr Zögern, den unaussprechlichen Namen auszusprechen, spiegeln ein stummes Staunen vor dem Einen wider, den keine Formel, kein Wort und kein Konzept jemals annähernd beschreiben könnte. Die Stille vor Gott und die Unwilligkeit oder Unfähigkeit, die Erhabenheit seiner Gegenwart in Worte zu fassen, spiegelt nicht eine Distanz zwischen Gott und Mensch wider. Es ist ein heiliger Moment von intimer Heiligkeit.
Sein oder nicht sein
Englische Bibeln übersetzen YHWH...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.