
Israel wird Berichten zufolge Hunderte seiner Kampfpanzer Merkava Mark II und III an zwei ausländische Armeen verkaufen, darunter mindestens eine europäische. Es ist das erste Mal, dass der Merkava-Panzer in Europa verkauft wird.
Das israelische Verteidigungsministerium wollte die Namen der Länder nicht nennen, gab aber an, dass der Verkauf mehr als 200 Panzer umfasst. Der Mark II wurde beim israelischen Militär aus dem aktiven Dienst genommen, aber Versionen des Mark III sind noch im Einsatz. Die neueste Version des Panzers ist der Mark V, der 2023 in Betrieb genommen wurde.
Da einige Teile des Mark II und III aus US-amerikanischer Produktion stammen, insbesondere der Motor, muss das US-Verteidigungsministerium das Geschäft absegnen. Es wird erwartet, dass diese Genehmigung bald erteilt wird und der Verkauf in etwa drei Monaten über die Bühne gehen wird, berichtet Ynet.
“Nach dem Krieg in Europa bekundeten mehrere Länder Interesse am Kauf alter Merkava-Panzer aus dem Überschuss der IDF, die vor Jahren ausgemustert wurden”, so die IDF in einer Erklärung.
Israel hat im Jahr 2022 Verteidigungsgüter im Wert von 12,6 Milliarden Dollar exportiert, wie das Verteidigungsministerium am Mittwoch mitteilte.
Die Verteidigungsexporte haben sich in weniger als einem Jahrzehnt verdoppelt und sind in den letzten drei Jahren um 50 % gestiegen, wobei die Verkäufe an die Länder der Abraham-Abkommen 3 Milliarden Dollar erreichten, so das Ministerium.
“Die vom Verteidigungsministerium vorgelegten Daten, die einen neuen Rekord beim Export von Verteidigungsgütern darstellen, spiegeln auf eindrucksvolle Weise die Stärke der Verteidigungsindustrie und die technologische Überlegenheit des Staates Israel wider”, sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant in einer Erklärung.
Die Hälfte der Verträge sind “Mega-Deals” im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.