Israel Heute Morgen – Freitagfrüh im Schuk

Der Freitag beginnt mit einem Kaffee auf dem Markt in Jerusalem

von Anat Schneider | | Themen: Guten Morgen
Markt Soldaten
Soldaten auf dem Mahane Jehuda markt in Jerusalem Foto: Liba Farkash/FLASH90

Guten Morgen liebe Leser!

Freitag ist der einzige Tag in der Woche, an dem ich früh aufstehe. Das Wochenende beginnen mein Mann und ich mit einem Kaffee um 7:30 im Jerusalemer Mahane Jehuda Markt. Dort treffen wir uns seit Jahren mit Freunden. Wir nennen das unser Freitagparlament. Dafür verlassen wir das Haus kurz vor sieben Uhr und fahren nach Jerusalem. Warum machen wir das so früh? Weil fünf Minuten später der Parkplatz oft schon voll ist und in unserem Café im Schuk (Markt) kein Tisch mehr frei. Am Freitag ist im Schuk viel los. Der erste Freitag im Januar war eiskalt, um die 4 Grad am frühen Morgen. Wir haben gefroren, denn wir sitzen draußen in den Gassen. Heißer Tee, Kaffee und Sachlab wärmten uns ein wenig auf.

Für die letzten Schabbat-Vorbereitungen geht man gern auf dem Schuk einkaufen. Wenn man schon mal da ist, dürfen ein Kaffee und ein Sandwich nicht fehlen, und am liebsten mit Freunden. Das ist Routine. Auch viele Soldaten kommen am Freitag zum Schuk. Es ist ein beliebter Treffpunkt für junge Leute. Wertvoll sind uns immer die oft hitzigen Diskussionen. Wir lösen alle Konflikte auf Erden, jedenfalls in der Theorie. Politik ist immer ein heißes Thema. An unserem Stammtisch haben wir schon lange eine neue Weltordnung ausgearbeitet, wie unsere Freunde das immer wieder betonen. Aber das regeln wir jeden Freitag neu, denn zwischendurch geht in der Woche wieder alles kaputt.

Nicht, dass ihr meint, dass wir alle einer Meinung sind, dasselbe glauben, dasselbe fühlen, dasselbe wählen. Wir sind eine gute Mischung aus rechts, links, religiös und säkular. Was uns verbindet, ist die Liebe dem Nächsten gegenüber. Die Liebe für Gespräche und Dialoge. Die Liebe, zusammen zu sein, ist immer eine geniale Erfrischung nach einer stressigen Woche. Aber neben Politik reden wir auch gern über unsere Kinder, über den Glauben, über Ausflüge, Kultur, Musik und Filme. Über alles Mögliche, was einer in die Runde wirft. Wir sind im Land so unterschiedlich. Alles, was unser Leben bewegt, wird auf den Tisch gelegt. Wir lachen viel und diskutieren gerne. Jeder von uns hat das Recht auf seine Meinung. Ab und zu treffen wir uns sogar irgendwann in der Woche zum Dinner. Wir laden gern Freunde dazu ein. Aviel und ich kochen dann gern, zudem lieben unsere Freunde unsere Rotweine, besonders den Wüstenwein.

Aber dafür würden wir niemals auf den Kaffee Freitagfrüh im Schuk verzichten. So um zehn Uhr verabschieden wir uns und machen die letzten Einkäufe für das Schabbatessen. Und das schmeckt immer am besten, wenn alle Kinder am Abend mit uns daheim am Tisch sitzen. Ja, so beginnt für mich das Wochenende, früh am Freitag, und darauf verzichte ich nicht, auch wenn es eisigkalt ist.

Auf dem Markt in Jerusalem

Kaffee auf dem Markt

Das Freitagsparlament

PS: Wisst ihr was – Wer im Land ist, darf herzlich gern dazu kommen. Immer am ersten Freitag im Monat, ab acht Uhr früh im Schuk. Also das nächste Mal am 7. Februar.

Und jetzt noch das Wetter für heute in Israel:

Im ganzen Land kann es zu vereinzelten Regenschauern kommen, die auch von Gewittern begleitet werden können. In der südlichen Küsenregion besteht weiterhin die Gefahr von Überschwemmungen. In den Wadis im Osten und Süden kann es zu Blitzfluten kommen. Im Laufe des Tages wird der Regen dann langsam nachlassen. Es bleibt weterhin kalt. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 8 Grad, Tel Aviv 14 Grad, Haifa 13 Grad, Tiberias am See Genezareth 14 Grad, am Toten Meer 18 Grad, Beersheva 13 Grad, Eilat am Roten Meer 16 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist seit gestern um weitere  14 Zentimeter (!) angestiegen und liegt jetzt bei -210.96 m unter dem Meeresspiegel.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen jetzt ein wunderbares Wochenende und einen gesegneten Schabbat!

Schabbat Schalom!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox