
Guten Morgen liebe Leser!
Plötzlich ist der Sommer wieder da. Blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen, nur die noch feuchte Erde bei uns im Garten erinnert an den Regen der vergangenen Woche. Den Pullover habe ich heute früh wieder im Schrank verstaut, denn obwohl es am frühen Morgen etwas kühl ist, sind die Temperaturen etwas später schon recht angenehm. Eine leichte Jacke reicht völlig aus. Und auch die habe hier in der Redaktion dann zur Seite gelegt. Aber wir sollten uns nicht täuschen lassen, wir haben Ende November. Schon am Mittwoch sollen die Temperaturen wieder nach unten gehen und ab Donnerstag melden sich dann auch Regen, Blitz und Donner wieder zurück.
Und hier ist erst einmal das Wetter für heute in Israel:
Heiter bis wolkig ohne bedeutende Veränderung der Temperaturen. Am Vormittag starke östliche Winde in den nördlichen Bergen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 23 Grad, Tel Aviv 25 Grad, Haifa 24 Grad, Tiberias am See Genezareth 28 Grad, am Toten Meer 28 Grad, Beersheva 27 Grad, Eilat am Roten Meer 29 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -214.655 m unter dem Meeresspiegel.
Heute bin ich etwas später in der Redaktion eingetroffen, da gestern Abend unsere Tochter zu einem kurzen “Heimatbesuch” nachhause gekommen war. Nach einem Wochenende in der Basis wollte sie einfach mal wieder in ihrem eigenen Zimmer und Bett schlafen. Das kann ich gut verstehen. Aber dafür musste ich sie heute früh schon um viertel vor sechs wecken, um sie rechtzeitig zum Bahnhof zu bringen. Denn um 8 Uhr muss sie sich zum Dienst melden. Sie und auch wir können wirklich zufrieden sein, dass sie ihren Armeedienst in Tel Aviv verbringt. Man kann das wirklich als ein Privileg bezeichnen. Nach Dienstschluss geht unsere Tochter dann gerne etwas am Hafen von Tel Aviv spazieren, wo es viele Geschäfte, Restaurants und Cafes gibt. Ein netter Ort, etwas abzuschalten um dann neue Energien für den Alltag in der Basis zu tanken. Manchmal leistet sich unsere Tochter auch mal ein nettes Abendessen von einem der Restaurants des Hafens. Dort ist man es schon gewohnt, Essen an die Soldaten der Basis zu liefern. Noch zehn Monate, dann ist unsere Tochter schon wieder Zivilistin, so schnell geht das.
Entspannung am Hafen von Tel Aviv (Foto: Dov Eilon)
Gestern las ich in den Nachrichten, dass man nun Fahrten mit der neuen Schnellbahn von Jerusalem zum Flughafen nicht mehr vorbestellen muss. Wie Sie vielleicht wissen, befindet sich die neue Zugverbindung zum und vom neuen Bahnhof in Jerusalem noch in der Testphase. Daher musste man sich für eine Fahrt mindestens zwet Tage vorher anmelden. Damit ist es jetzt vorbei. Man kann nun einfach zum Bahnhof gehen und in den Zug steigen. Das soll man bald auch in die umgekehrte Richtung machen können, vom Flughafen nach Jerusalem. Auch diese Fahrt soll nun während der Testphase, die noch bis Ende Dezember dauern soll, umsonst sein. Allerdings hat die Sache noch einen Haken. Für diese Fahrten braucht man eine persönliche Rav Kav Karte. Das bedeutet, dass der größte Teil der Touristen, die nach ihrer Ankunft vom Flughafen nach Jerusalem fahren wollen, noch auf den Zug verzichten müssen. Denn die persönliche Rav Kav Karte kann man nur hier in Israel bekommen. Aber keine Sorge. Bald ist diese Testphase ja vorbei un dann kann jeder endlich mit dem Zug fahren, wohin und wann er will.
Vom Flughafen nach Jerusalem mit dem Zug, bald für alle
Ich verstehe nicht, dass ich es is jetzt noch nicht geschafft habe, wenigstens einmal mit dem Zug von Jerusalem zu fahren. Das mag an der schlechten Anschluss-Verbindung liegen. Denn am Flughafen muss man fast eine halbe Stunde warten, bis der Zug nach Modiin kommt. So fahre ich lieber mit dem Bus, der mich innerhalb vom 30 Minuten fast bis vor die Haustür fährt. An der direkten Verbindung nach Modiin wird noch gearbeitet, bis sie fertig ist, werden wohl noch mindestens anderthalb Lahre vergehen. Aber dann werde ich wohl immer mit dem Zug zur Arbeit fahren.
Chic ist er, der neue Bahnhof “Itzhak Navon”
Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen und ruhigen Montag und einen guten Start in die neue Arbeitswoche. Übrigens geht die neue Dezember-Ausgabe von Israel Heute in Kürze in den Druck. Freuen Sie sich darauf! Alle wichtigen aktuellen Nachrichten wird es wie immer hier auf unserer Internetseite geben. Ich hoffe, es werden nur gute Nachrichten sein. Machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.