
Eine Gruppe von 12 israelischen Soldaten und Kommandeuren ist am Sonntag nach Marokko aufgebrochen, um an der internationalen Militärübung “African Lion 2023” teilzunehmen.
Es ist das erste Mal, dass die israelischen Verteidigungskräfte aktiv an der zweiwöchigen Übung teilnehmen, nachdem sie im vergangenen Jahr als internationale Militärbeobachter dabei waren.
Die 19. Auflage der jährlichen African Lion – Übung, an der 8.000 Soldaten aus 18 Ländern teilnehmen, wird gemeinsam von den Königlichen Marokkanischen Streitkräften und der US-Armee organisiert.
“Unsere gemeinsame Fähigkeit, gleichgesinnte Nationen für eine Übung wie diese zusammenzubringen, ist wirklich beeindruckend”, sagte Generalmajor Joel Tyler, Kommandeur des United States Africa Command. “African Lion ist das Herzstück der AFRICOM-Übungsstrategie und eine der größten US-Übungen auf der ganzen Welt.”
Nach Angaben der IDF werden sich die israelischen Streitkräfte “auf das Üben verschiedener Kampfherausforderungen konzentrieren, die den städtischen Infanteriekrieg und die Untergrundkriegsführung, auf die sie spezialisiert sind, miteinander verbinden, und das Training in einer gemeinsamen Übung für alle Armeen abschließen.”
Die Veranstaltung begann am Sonntag und läuft bis zum 16. Juni. Sie erstreckt sich über sieben Regionen des nordafrikanischen Landes – Tan Tan, Mehbes, Tiznit, Kenitra, Ben Guerir und Tifnit.
Israel und Marokko normalisierten ihre Beziehungen am 10. Dezember 2020 im Rahmen der Abraham-Abkommen. Damit war Marokko nach Ägypten im Jahr 1978 das zweite afrikanische Land, das ein diplomatisches Abkommen über die Anerkennung des jüdischen Staates unterzeichnete.
Der Sprecher der Knesset, Amir Ohana, sollte am Mittwoch zu einem offiziellen Besuch des marokkanischen Parlaments nach Rabat fliegen.
Ohana, Mitglied der regierenden israelischen Likud-Partei, ist der erste Knessetsprecher, der jemals zu einem Staatsbesuch im Parlament eines muslimischen Landes eingeladen wurde. Seine Eltern wurden in Marokko geboren und sind in den 1950er Jahren nach Israel eingewandert.
“Vor unseren Augen wird Geschichte geschrieben, und dies ist ein Zeichen für die Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, für eine größere Nähe zwischen den Nationen und für die Ausweitung des Freundeskreises”, so Ohana in einer schriftlichen Erklärung.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.