Hamas platziert Raketen neben Moschee und gräbt Terrortunnel unter Wohnhäusern von Zivilisten

Neue Beweise der IDF entlarven die zynische Ausnutzung der Zivilbevölkerung des Gazastreifens als menschliches Schutzschild durch die Hamas.

von Yaakov Lappin | | Themen: Gazastreifen, Hamas
Ein palästinensischer Kämpfer der Al-Quds-Brigaden, des militärischen Flügels des Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ), in einem militärischen Tunnel in Beit Hanun im Gazastreifen, am 18. Mai 2022. Foto: Attia Mohammed/Flash90

(JNS) Die Strategie der Hamas sieht vor, terroristisch-militärische Fähigkeiten unter und in der Nähe von sensiblen zivilen Orten zu installieren. Dies erklärten Beamte der israelischen Verteidigungskräfte am Mittwoch, als sie die Lage neuer Kampftunnel enthüllten, die unter zivilen Wohnvierteln im Gazastreifen gegraben wurden.

Agenten des militärischen Flügels der Hamas, der Al-Qassam-Brigaden, hätten Tunnel in der Nähe von Kliniken, Schulen und Moscheen gegraben, so die Armee.

“Sie wissen, dass diese Orte auf unserer Karte als sensible Gebiete verzeichnet sind – und genau dort platzieren sie ihre Infrastruktur”, sagte eine IDF-Quelle. “Ich kann Ihnen sagen, dass in der letzten Kampagne die Karte der sensiblen Orte die Zielkarte war”, da die Hamas mit menschlichen Schutzschilden operiert, berichtete er.

Die Raketenwerfer werden beispielsweise unterirdisch neben einer Moschee installiert; wenn sie aktiviert werden, erhebt sich ein mehrläufiger Raketenwerfer aus dem Boden, feuert seine Geschosse auf israelische Zivilgebiete ab und kippt wieder nach unten.

“Ihre Strategie sieht vor, dass Tunnel unter zivilen Wohnvierteln gegraben werden. Die Hamas baut sichere Zufluchtsorte unter den Wohnvierteln. Das war auch schon bei der letzten Kampagne so”, sagte der Beamte und bezog sich dabei auf die “Operation Guardian of the Walls” im Mai 2021, bei der die Hamas mehr als 4.000 Geschosse auf israelische Städte und Gemeinden abfeuerte.

Hamas-Terroristen feuern im Mai 2021 aus einem zivilen Wohnviertel im Gazastreifen Raketen auf Israel ab. Bild: Abed Rahim Khatib/Flash90

“Sie werden unsere Nachbarschaften von solchen Orten aus angreifen. Das ist ein Verstoß gegen jegliches internationales Recht”, sagte der Beamte.

“Wenn die Anführer der Hamas an einem Tisch sitzen und den nächsten Krieg planen, nehmen sie die Einsatzregeln der IDF, die Sicherheitsvorkehrungen vor einem Angriff, Verhältnismäßigkeit und Unterscheidung [zwischen Kämpfern und Nichtkämpfern] beinhalten, und nutzen sie zu ihrem Vorteil”, fügte er hinzu.

Ein weiterer IDF-Beamter präsentierte Aufnahmen von drei bisher unbekannten Gebieten mit Hamas-Tunneln und Waffenlagern, unter anderem in der Nähe der Islamischen Universität von Gaza, wo sich eine Öffnung zu einem Netz von Terrortunneln befindet, einschließlich eines Tunnels, der neben einer Schule des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) und einer Pepsi-Abfüllanlage verläuft, sowie eines Tunnels in der Nähe einer medizinischen Klinik und eines Ambulanzzentrums.

Ziel des Informationsaustauschs sei es, das Bewusstsein für die Komplexität des Konflikts zwischen Israel und Terrororganisationen zu schärfen, so die Beamten.

“Ich glaube nicht, dass ein anderes Land dem direkten Raketenbeschuss von Städten durch terroristische Organisationen ausgesetzt ist. Der letzte Angriff liegt zweieinhalb Wochen zurück”, so eine weitere Quelle. “Die Strategie der Hamas ist es, Zivilisten als menschliche Schutzschilde einzusetzen … das ist eine Methode.”

Einige der vom Militär zur Verfügung gestellten Aufnahmen zeigten einen Kampftunnel, welcher in der Nähe der UNRWA-Schule ein instabiles Loch in den Boden gerissen hat.

“Die Tunnel sind nicht stabil; sie können jederzeit einstürzen und UN-Mitarbeiter und Zivilisten gefährden”, sagte der Beamte.

 

Sderot, Ashkelon, Netivot und Kiryat Gat als Ziele

Der Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ), die zweitgrößte Terrorgruppe im Gazastreifen, versteckt seine Waffen und Tunnel auch in der Zivilbevölkerung; im Januar 2021 wurde das Haus eines Aktivisten durch eine versehentliche Detonation gesprengt. Eine ähnliche Explosion, die im Juli letzten Jahres einen großen Markt im Gazastreifen zerstörte, wurde durch die versehentliche Detonation eines von der PIJ betriebenen Waffenlagers verursacht, sagte der Beamte.

Es wurden auch Bilder von einer Fabrik gezeigt, die nach Angaben der IDF-Beamten Stützbögen herstellt, die von der Hamas zur Befestigung der Tunnel verwendet werden.

In jedem zukünftigen Krieg, so schätzte ein anderer Beamter ein, wird die Hamas versuchen, die Darstellung der internationalen Gemeinschaft mit solchen Taktiken zu beeinflussen, während sie in Israel versuchen wird, mit Hilfe von Drohnen, Tunneln und Überlandangriffen zu infiltrieren, um “einige Punkte in der Darstellung zu gewinnen”.

Während des 11-tägigen Konflikts im vergangenen Mai wurden von der israelischen Luftwaffe mehr als 100 Kilometer an unterirdischen Tunneln zerstört.

Wir haben diese Angriffsfähigkeiten in den letzten 10 Jahren in der israelischen Armee entwickelt”, sagte der Beamte und bezog sich dabei auf “die Fähigkeit, unterirdische Ziele zu zerstören”. Die Hamas hätte ihre Anstrengungen und Ressourcen darauf verwenden können, der Zivilbevölkerung eine Erholung zu ermöglichen, anstatt eine terroristische Stadt im Untergrund zu errichten.”

“All diese Raketen wurden in Schulen und Moscheen in der Nachbarschaft untergebracht. Und sie haben es auf unsere Städte abgesehen – nicht auf militärische Ziele”, sagte die Quelle. “Sie zielen auf das Zentrum von Sderot, Ashkelon, Netivot und Kiryat Gat.”

Seit der Übernahme des Gazastreifens durch die Hamas im Jahr 2007 befinde sich Israel in einer geopolitischen Krise, betonte der Beamte und zählte fünf große bewaffnete Kampagnen auf, die Israel seither gegen die Hamas und den PIJ geführt habe.

Er nannte fünf Hauptprobleme, mit denen der Gazastreifen konfrontiert ist: die Herrschaft eines illegalen Regimes, terroristische Raketen, der Streit zwischen Hamas und Fatah, die schlechte humanitäre Lage und die militärische Aufrüstung der Hamas.

“Selbst wenn wir uns auf eine Operation im Gazastreifen einlassen, ist das Potenzial, Fortschritte für die nationale Sicherheit Israels zu erzielen, aufgrund dieser Probleme sehr gering”, sagte die Quelle.

“Das erste Hauptproblem ist, dass der Gazastreifen … von einem Terrorregime regiert wird, das illegal ist. Das Hauptproblem ist, dass diese Tatsache die Möglichkeit beeinflusst, mit jemandem [auf der palästinensischen Seite] weiterzukommen. Eine legale Partei ist erforderlich”, fügte er hinzu.

“Das zweite Hauptproblem ist die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. Die 2,2 Millionen Menschen [die im Gazastreifen leben] leiden unter den schlechten zivilen Bedingungen. Es gibt kein Abwassersystem, das Bildungssystem wird vollständig von den Vereinten Nationen über das UNRWA finanziert. Es gibt kein Süßwasser. Es gibt keine Möglichkeit, Frischwasser zu gewinnen. Elektrizität. In Gaza gibt es keine Arbeitsplätze, es gibt keine Wirtschaft.

“Das dritte Problem ist der interne palästinensische Konflikt zwischen Fatah und Hamas, der seit der Übernahme des Gazastreifens durch die Hamas im Jahr 2007 eskaliert ist. Sie nahmen Fatah-Mitglieder fest, die unter dem Dach der PLO standen, und warfen sie aus dem 14. Stock von Gebäuden im Gazastreifen, was zu einer schweren Auseinandersetzung führte”, fügte er hinzu.

Bild eines Terrortunnels, der in der Nähe einer palästinensischen Schule im Gaza-Streifen gebaut wurde. Bild: IDF.

Lösen Sie ihre eigenen Probleme

Dennoch stellt die von der Fatah geführte Palästinensische Autonomiebehörde monatlich rund 130 Millionen Dollar für den Haushaltsbedarf des Gazastreifens zur Verfügung, insbesondere für die medizinische Versorgung und die Energieversorgung.

Die Quelle fügte hinzu, dass Israel in der Lage sei, sich in die Fehde zwischen Hamas und Fatah einzumischen, und fügte hinzu: “Das ist nicht unsere Sache. Wir müssen ihnen erlauben, ihre eigenen Probleme zu lösen”.

“Ich würde die Hamas mit einem Skorpion vergleichen, der stechen muss. Sie sind sich keiner anderen Optionen bewusst. Da sie einer Sicherheitsbelagerung auf dem Meer und in der Luft unterworfen sind, haben sie im Gazastreifen eine eigene Industrie aufgebaut, einschließlich Raketenfabriken. Und für sie heißt es: Guten Morgen, lasst uns Raketen bauen”, sagte die Quelle.

Die Menge an Zement, die in den letzten 15 Jahren für den zivilen Bau in den Gazastreifen gelangt ist, könnte “ein Viertel von Manhattan bebauen”, aber stattdessen wurden “Hunderte von Kilometern in Gaza unter der Erde und Tausende und Abertausende von Raketen gebaut. Es wird keine Kanalisation geben, keine Arbeitsplätze – nur Tunnel, Raketen und unterirdische Zufluchtsorte”.

Israels Strategie im Umgang mit dem Gazastreifen, so die Quelle, besteht darin, eine glaubwürdige militärische Bedrohung aufzubauen und die gegnerischen Fähigkeiten auszugleichen, während gleichzeitig die zivilen und wirtschaftlichen Bedingungen im Gazastreifen verbessert werden.

Eine Rückeroberung des Gazastreifens liege nicht im Interesse Israels, während ein Rückzug aus dem Gazastreifen und das Abwarten, ob er sich in Singapur verwandeln kann”, wahrscheinlich zu häufigen Kriegen führen würde. Die verbleibende Option bestehe in militärischen Abschreckungskampagnen, die in einem möglichst großen zeitlichen Abstand zueinander durchgeführt würden, so dass der westliche Negev gedeihen und wachsen könne.

 

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter