Guten Morgen Israel – Wir sind unter uns

Da Israel noch keine Touristen in das Land lässt, werden wir diesen Sommer wohl “unter uns” verbringen.

von | | Themen: Guten Morgen
Foto: Dov Eilon

Boker Tov liebe Leser!

Es ist wirklich kaum zu glauben, dass wir fast schon wieder Sommer haben. Wegen dieser ganzen Corona-Geschichte, die uns, das ist jetzt wohl allen klar, noch eine ganze Zeit begleiten wird, ist die Zeit seit März, da hatten wir noch Winter, wie im Fluge vergangen.

Die Zeit ist allerdings vorerst das einzige, das fliegt. Dieser Sommer wird ein ganz anderer Sommer werden, denn Touristen werden auch in der nächsten Zeit nicht nach Israel fliegen können. Diesen Sommer werden wir also „unter uns“ verbringen. Daran musste ich denken, als ich heute früh, wie jeden Morgen, von der Busstation in unsere Redaktion gelaufen bin. Vor Corona hatte ich oft auch schon sehr früh am Morgen ganze Gruppen von Touristen gesehen, wie sie mit ihren Koffern auf den Reisebus warteten. Auch hörte ich immer wieder die deutsche Sprache in meiner Nähe. Es waren viele Studenten für ein Studienjahr oder sogar mehr in Jerusalem. Und jetzt? Jetzt ist alles merklich leerer auf den Straßen. Es ist ein komisches Gefühl, dass wir nun unser ganzes Land nur für uns haben.

Für die Touristenbranche ist das natürlich eine Katastrophe, die Hotels müssen sich jetzt auf diese Situation umstellen. Es fehlen die Touristen aus dem Ausland, aber in diesem Sommer werden andererseits auch viel mehr Israelis im Land sein, denn sie können ja auch nicht in den Urlaub in ein anderes Land fliegen. Es gibt momentan nur sehr wenige Flüge vom Ben Gurion Flughafen. In der letzten Zeit gab es viele Berichte über die baldige Öffnung einiger Länder für israelische Touristen. Darunter sind Länder, wo es nur sehr wenig Coronafälle gibt, wie Zypern und Griechenland. Doch gestern wurde die Hoffnung auf einen Urlaub im Ausland getrübt, als einige Israelis am Flugschalter vor ihrem gebuchten Flug nach Griechenland abgewiesen wurden. Für Reisende mit einem israelischen Pass war es eben noch nicht möglich, nach Griechenland zu fliegen. Ein Flugticket konnten sie allerdings buchen. Schon etwas chaotisch, die Lage.

Flughafen
Die fast leere Ankunftshalle am Ben Gurion Flughafen

Und auch Israel lässt eben noch keine Touristen in das Land. Das ist für und, die Israelis, die Gelegenheit, unser Land von einer neuen Seite kennenzulernen. Ich will Sie ja nicht neidisch machen, liebe Leser, aber es gibt hier bei uns so viel zu sehen und zu unternehmen, das wissen viele von Ihnen sicher besser als ich.

Eilat Strand
Der Strand am Roten Meer in Eilat, diesen Sommer nur für uns?

Wir werden das Beste aus diesem Sommer machen und hoffen, dass uns das Coronavirus nicht auch noch den ganzen Sommer verderben wird. Auf eins können wir uns verlassen, das Wetter. Hier ist es:

 

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis teilweise bedeckt ohne bedeutende Veränderungen der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 26 Grad, Tel Aviv 26 Grad, Haifa 25 Grad, Tiberias am See Genezareth 32 Grad, am Toten Meer 34 Grad, Beersheva 30 Grad, Eilat am Roten Meer 35 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen halben Zentimeter gestiegen (Überraschung) und liegt jetzt bei – 209.045 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 24,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!  

Heute werden wir übrigens die Juli-Ausgabe von Israel Heute fertigstellen. Das ist immer ein besonderer Moment und nicht nur, weil es dann wieder Pizza gibt. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, wenn eine neue Ausgabe in den Druck geschickt werden kann. Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich Ihnen einen angenehmen Montag. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]