Guten Morgen Israel – Willkommene Initiativen

Der Überlebenswille macht erfinderisch. Das sehen wir auch in diesen Tagen, wo das Coronavirus den Alltag bestimmt. Und alle gewinnen dabei.

von Anat Schneider | | Themen: Guten Morgen
Foto: Shlomi Amsallem/FLASH90

Boker Tov liebe Leser!

Es ist erstaunlich, wie schnell wir uns an das neue Leben angepasst haben, das uns wegen des Coronavirus (ich erwähne dieses Wort nur einmal) aufgezwungen wurde, und auf welch kreative Art und Weise wir uns darum bemühen, so gut wie möglich einen angenehmen und gesunden Lebensstil zu führen. Es ist normalerweise der Überlebenswille, der einen Menschen kreativ macht. Trotz der nicht einfachen Situation, in der wir uns alle befinden, gibt es immer eine Möglichkeit, etwas zu ändern.

In den letzten Tagen habe ich in WhatsApp-Gruppen (einer der Wege, heute in Kontakt zu bleiben) mehrere Meldungen über die Situation der israelischen Landwirte erhalten, die nun mit ihren Produkten festsitzen, da sie im Ausland niemand mehr kaufen will, die Ausfuhr ist völlig zum Stillstand gekommen. Die Landwirte standen nun vor der Wahl, entweder ihre Produkte wegzuschmeißen oder neue Wege zu finden, ihre Waren innerhalb des Landes zu verkaufen und damit alle Seiten glücklich zu machen.

Viele von ihnen entschieden sich, ihre Waren über die sozialen Netzwerke anzubieten, und das zu attraktiven Preisen und Lieferung bis an die Haustür (natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Vorsichtsmaßnahmen).

Und so begann auch ich, zusammen mit vielen anderen Bewohnern unseres Dorfes und der näheren Umgebung, Produkte zu bestellen, die erst am frühen Morgen gepflückt oder geerntet wurden und schon am Nachmittag in meiner Küche landeten.

Frisch vom Feld

Gestern eine ganze Kiste voller Artischocken bekommen, sie sahen so wundervoll frisch aus, eine wahre Augenweise, auch für den Gaumen (gleich kommt ein Rezept). Die Artischocke ist übrigens ein besonders gesundes Gemüse, unter anderem ist sie reich an B Vitaminen und sehr eisenhaltig. Sie ist entzündungshemmend und soll helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Und wenn Sie das noch nicht überzeugt, füge ich einfach noch dazu, dass sie enorm gut schmeckt. Normalerweise kaufe ich vielleicht drei- oder viermal Artischocken im Jahr, weil sie so groß sind und nicht einfach zu transportieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit, eine ganze Kiste zu bekommen und so für eine lange Zeit viel Gesundheit zu uns nehmen zu können. Außer den Artischocken bieten die Landwirte natürlich eine ganze Reihe anderer frischer Gemüse, saftige Früchte, Kräuter, Eier und auch Blumen an.

Auch die Märkte haben jetzt erkannt, dass dies der neue Weg ist, ihre Waren zu verkaufen und damit diese nicht einfache Zeit zu überleben. Denn die Märkte, darunter auch unser geliebter Machane Jehuda Markt, sind jetzt alle geschlossen. So haben wir das Sprichwort übernommen: „Wenn wir nicht zum Markt gehen, kommt der Markt zu uns.“

Der leere Machane Jehuda Markt

 

Jetzt erst einmal das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt mit einem leichten Anstieg der Temperaturen. Am Vormittag kann es im Norden und in den Bergen des Zentrums zu stärkeren östlichen Winden kommen. Gegen Nachmittag kann es etwas regnen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 19 Grad, Tel Aviv 23 Grad, Haifa 22 Grad, Tiberias am See Genezareth 27 Grad, am Toten Meer 24 Grad, Beersheva 24 Grad, Eilat am Roten Meer 26 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere zwei Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei –209.24 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen nur noch 44  Zentimeter bis zur oberen Grenze!

 

Und hier, wie versprochen, ein einfaches Rezept für Artischocken:

Die Artischocken gut waschen, dann in einen Topf mit Wasser geben und mit 1 – 2 Esslöffel Salz zum Kochen bringen. Danach für etwa 2 Stunden auf niedriger Hitze köcheln lassen. Und fertig!

So esse ich die Artischocke sehr gerne, zuerst die Blätter, ein nach dem anderen und dann das beste von allem, das Herz der Artischocke (vorher vergessen Sie bitte nicht, die Stacheln zu entfernen). Mein lieber Mann Aviel liebt die Artischocke mit einer Sauce:

  • 4 Esslöffel Majonnaise
  • 1 ausgedrückte Zitrone
  • 4 zerdrückte Knoblauchzehen
  • Salz
  • Alles mischen und die Blätter in die Sauce tauchen.

Guten Appetit!

Vielleicht gibt es ja auch bei Ihnen in der Nähe die Möglichkeit, frische Waren bis an die Haustür geliefert zu bekommen. Ich wünsche Ihnen zusammen mit der gesamten Redaktion von Israel Heute einen angenehmen Donnerstag und viel Gesundheit.

Schalom aus Bar Giora!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox