Guten Morgen Israel – Gemeinsamer Familienausflug

Endlich konnten wir uns wieder mit der Familie treffen und einen Ausflug unternehmen

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Foto: Ayala Shalmayev

Boker Tov liebe Leser!

Ayala

Letztes Wochenende war es endlich wieder so weit. Durch die weiteren Lockerungen wurde uns offiziell erlaubt, wieder Ausflüge zu machen, was wir so liebend gerne tun an dem uns gegebenen Ruhetag, dem Schabbat. Mein Mann sucht sich immer wieder neue Ausflugsziele aus, wo bis jetzt noch niemand von uns gewesen war, und wo auch zu nicht-Coronazeiten nicht unbedingt Touristen anzutreffen sind. Er erzählt uns dann jeweils noch eine historische, interessante Geschichte, welche zu dem besuchten Ort passt.

Die Ausflüge unternehmen wir meistens mit meiner Schwester und ihrer Familie zusammen, was für alle zu einem noch größeren Erlebnis wird. Meine Schwester wohnt in der Nähe von Bet Schemesch und unsere Familien haben sich seit genau zwei Monaten nicht mehr gesehen. Meine Schwester lud uns gleich für das ganze Wochenende ein. Mit großer Vorfreude haben wir uns alle nach diesem Wochenende gesehnt, an dem wir uns endlich wieder in die Arme schließen und zusammen sein durften. Freitagnachmittag fuhren wir los und feierten am Abend zusammen den Schabbatbeginn mit der Kidduschfeier.

Um die Mittagszeit am Schabbat, nach einem feinen Brunch, fuhren wir dann nach Khirbet Midras (auf Hebräisch Horvat Midras). Dieser Ort liegt ca. 20 Fahrminuten vom Haus meiner Schwester entfernt. Khirbet ist arabisch und bedeutet „zerstört“. Khirbet Midras liegt im historischen Judäa, südlich von Bet Schemesch und es gibt an diesem Ort ganz viele Höhlen, wo sich zur Zeit von Bar Kochba die jüdischen Rebellen versteckten, um dann von dort aus die Römer zu überfallen und zu töten.

Horvat Midres
2000 jahre alte Grabstätte in Khirbet Midras

Nachdem wir geparkt haben, ein Stück zu Fuß unterwegs waren und uns einige interessante Fakten über die Geschichte die an diesem Ort 132 n. Chr. stattgefunden hat von meinem Mann erfuhren, begaben wir uns in die erste richtig große Höhle. Und das war ein Erlebnis für Groß und Klein! Die Höhle war in ganz viele Kammern unterteilt, durch die man hindurchkriechen konnte. Dank nicht übersehbaren Pfeilen wussten mein Mann, mein Schwager und die Kinder wo sie entlang mussten, damit sie sich nicht in diesen vielen unterirdischen Kammern verirrten. Den größten Teil der ca. 80-Meter-Strecke, verbrachten sie kriechend durch diese Höhlentunnel. Immer wieder bis zur nächsten „Kammer“ wo sie wieder aufstehen konnten. Für unsere Kinder war es ein solches Erlebnis, dass sie mehrere Male diese unterirdische Strecke durchgingen.

Horvat Midres
Höhleneingänge

Und so verbrachten wir einen wunderschönen Schabbatnachmittag bei einem Spaziergang bei angenehmen 23 Grad, wo wir von einer Höhle zur nächsten wanderten und immer wieder von Neuem ins Staunen kamen. Diese Ausflüge während Corona haben uns sehr gefehlt und es tat so gut, wieder mal in der wunderschönen Natur unterwegs zu sein.

 

Und jetzt das Wetter für heute in Israel:

Auf dem Weg zu einer großen Hitzewelle, die uns die ganze kommende Woche begleiten soll, wird es heute noch etwas wärmer. Besonders im Landesinneren soll es schon heute heiß und trocken werden.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 33 Grad, Tel Aviv 27 Grad, Haifa 25 Grad, Tiberias am See Genezareth 37 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 35 Grad, Eilat am Roten Meer 38 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist tatsächlich um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 208.895 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen nur noch 9,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Donnerstag und eine baldige Rückkehr in das normale alltägliche Leben.

Schalom aus Na’ale!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox