Guten Morgen Israel – Ausflug

Ein Ausflug in die Wüste nach zwei Monaten zu Hause und ein Rezept

von | | Themen: Guten Morgen
Foto: Israel Heute

Boker Tov liebe Leser!

Wir fahren für zwei Tage in die Wüste!“, sagte mir mein geliebter Aviel. Nach zwei Monaten, in denen ich kaum das Haus verlassen hatte, war es ein eigenartiges Gefühl, plötzlich die Sachen zu packe und an einem anderen Ort zu schlafen. Ehrlich gesagt, ich habe mich daran gewöhnt, zu Hause zu sein. Ich fühlte mich wohl.

Aber Aviel war hartnäckig. Und so fand ich mich am Ende in Ezuz wieder. Und ich habe es nicht einen Augenblick bereut, die Wüste öffnet einem das Herz und die Seele. Diese Ruhe, die Aussicht, die Natur und die unendliche Weite. Dazu die Geschichte dieses Ortes, die mir immer wieder durch den Kopf ging. Hier waren die Söhne Israels, hier wanderten später die Stämme. Die trockene Wüste ist voller Leben.

Wir sahen Vogelschwärme, vor allem Störche, die von Afrika zurück nach Europa zogen, in der Wüste landeten und sich ausruhten. Die große Stille schärft das Gehör, man hört plötzlich viel mehr Geräusche, vor allem von einer Vielzahl von Vögeln.

Wir erreichten die Wüste einen Tag, nachdem es in ganz Israel heftig geregnet hatte, vielleicht war das ja der „Malkosch“, wie wir in Israel den letzten Regen vor dem Sommer nennen. Alle Wasserlöcher waren vollgefüllt mit Wasser und an einigen Plätzen hatten sich sogar richtige Becken gebildet, in denen man planschen konnte.

Der Höhepunkt unseres Ausflugs war aber die Fahrt zu unserem Weinberg und Olivenhain. Die Weinblätter waren so frisch und grün und die Olivenbäume sind schon so gewachsen. Bald kann man die ersten Oliven ernten. Die absolute Erfüllung des Traumes. Schon die Propheten haben gesagt, dass die Zukunft des Staates Israel in der Wüste liegt.

“Die Wüste und Einöde wird sich freuen, und die Steppe wird frohlocken und blühen wie ein Narzissenfeld.” (Jesaja 35:1)

David Ben Gurion sprach sehr viel über die Vision der blühenden Wüste. Hier in der Wüste liegt die Zukunft des Staates Israel, sagte er damals, vor mehr als 70 Jahren.

Seine Vision für die Blüte des Negev ist wie eine weitere Prophezeiung. Und es geschieht heute. An einigen Orten blüht der Negev bereits, die Prophezeiungen erfüllen sich. Zwischen der Dürre und der Trockenheit, der vorherrschenden gelben Farbe, finden Sie grüne Felder mit grünem Obst und Gemüse. Sie können sehen, wie die sieben Arten langsam entstehen und Teil der Landschaft werden. Granatäpfel, Oliven und Trauben. Der Rest wird kommen. Es gibt Cherrytomaten, die als die besten und leckersten der Welt gelten. Wir haben gesehen, wie die Bauern in der Landwirtschaft arbeiten.

Die Plantagen von uns und Ihnen, die treuen Leser, das gemeinsame Projekt der Leser von Israel Heute, sticht in den Weiten der Wüste hervor. Ich war wirklich stolz und fühlte den Zionismus im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Und jetzt erst einmal das Wetter für heute:

Meist sonnig mit einem weiteren Anstieg der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 27 Grad, Tel Aviv 24 Grad, Haifa 21 Grad, Tiberias am See Genezareth 31 Grad, am Toten Meer 32 Grad, Beersheva 30 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei – 208.90 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen noch 10 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

 

Und noch eine Kleinigkeit …

Meine Mutter bat mich, auf den Weinberg zu gehen und ihr ein paar Blätter zu pflücken, damit sie damit gefüllte Weinblätter machen konnte. Und ich bin ein gehorsames Mädchen, ich folgte dem Befehl mit Liebe.

Die Landwirtschaft hat mich schon immer fasziniert. An der frischen Luft zu stehen und Früchte zu pflücken gibt mir immer Kraft und erfüllt mein Herz. Und die gefüllten Weinblätter meiner Mutter sind eine Delikatesse. Hier ist das Rezept, das Sie alle genießen können.

Für diejenigen, die unser wunderbares Kochbuch haben, steht es auf Seite 100. Für diejenigen, die das Buch noch nicht haben, hier ist das Rezept für Sie. Die Wüste macht sicherlich hungrig.

 

 

Gefüllte Weinblätter (für 10 Personen)

  • Zeit: ca. 150 min
  • Schwierigkeitsgrad: schwierig

 

 

Zutaten:

  • ½ kg. ungekochter Reis
  • 35 gr. Pettersilie (klein geschnitten)
  • 25 gr. Dill (klein geschnitten)
  • 2 Stangen Selerie, mit den Blättern (klein geschnitten)
  • 2 – 3 große Tomaten (gerieben –die übrige Haut beiseite legen)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln (gerieben – die Reste beiseite legen)
  • 1 ½ EL Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 75 ml Öl
  • 75 ml Zitronensaft
  • 3 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Curcuma-Gewürz (Gelbwurz)
  • 2 TL Zitronensalz (1 TL für die Reismischung – 1 TL später in den Topf)
  • 250 gr.  frische Weinblätter  

(Je dünner das Blatt, umso besser. Die unschönen oder beschädigten Blätter aussortieren. Ein paar Weinblätter beiseitelegen).

 

Zubereitung:

  • Die frisch gepflückten Weinblätter gut waschen, den Stiel abschneiden und zum trocknen auf ein großes Handtuch legen.
  • Einen sehr großen Topf mit den Tomaten – und Zwiebelresten und ein paar Weinblättern auslegen. Das verhindert das Ankleben oder Verbrennen der gerollten Weinblätter.
  • Den Reis mit der Pettersilie, dem Dill, dem Selerie, den geriebenen Tomaten und Zwiebeln, dem Tomatenmark, dem gepressten Knoblauch, dem Öl und Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Curcuma und 1 TL des Zitronensalzes, gut vermischen. Die Reismischung beiseite Stellen.
  • Weinblätter haben eine glatte Oberseite und eine raue, mit „Blattäderchen“ durchzogene Unterseite. Das ungekochte Weinblatt, wird stets mit der glatten Fläche nach unten auf die Arbeitsplatte oder direkt in der Hand, ausgebreitet.
  •  Je nach Größe des Blattes, 1 – 2 TL der Reismischung in die Mitte des Weinblattes geben und gleichmässig längs verteilen. Das Blatt jeweils seitlich einklappen und von unten nach oben zusammenrollen. Das gefüllte Weinblatt in den Topf legen und so langsam, kreisförmig von aussen nach innen, den Topfboden bedecken.
  • Nach der ersten Schicht ein paar Spritzer Öl auf den Blättern verteilen und eine nächste Schicht beginnen. Sind alle Weinblätter in „Reih und Glied“ im Topf angeordnet, 1 TL Zitronensalz über der letzten Schicht verteilen, die Röllchen mit ein paar beiseite gelegten Weinblättern abdecken und mit einem hitzebeständigem Teller beschweren, damit sich die Weinröllchen während dem Kochen nicht öffnen.
  • Den Topf mit heißem Wasser füllen, bis der Teller bedeckt ist und kurz aufkochen lassen.
  • Auf kleiner Flamme (!) 1 ½ h köcheln lassen. Ist das Wasser verkocht, ein gerolltes Weinblatt, auf Bissfestigkeit und Garheit kosten. Bei Bedarf ein wenig Wasser nachgießen und die Weinblätter weiter köcheln, bis das Wasser verkocht ist.

 

 

  • TIPP:
    Die Weinblätter mit Reisfüllung können heiß und kalt gegessen werden und sind im Kühlschrank bis zu 4 Tagen haltbar!
  • Die Weinblätter je nach Geschmack mit Joghurt, – Knoblauch, – oder anderen Soßen servieren!
  • Übriggebliebene, unbenutzte Weinblätter können problemlos eingefroren und zu einem anderen Zeitpunkt zum Füllen aufgetaut werden.
  • Für die deftigere Variante: Ersetzen Sie ½ kg Reis mit ½ kg frischem Rinderhackfleisch!
  • Für etwas Raffinesse: Geben Sie auf ½ Kg Reis, 2 Gläser Cranberrys und 1 Glas Pistazien mit in den Reismix.

Viel Erfolg!

Im Namen der Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Tag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Bar Giora!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter