
Boker Tov liebe Leser!
Zurück in den Alltag, nur darum geht es jetzt hier bei uns. Alle paar Tage werden weitere Lockerungen der Einschränkungen bekannt gegeben. So dürfen wir seit gestern wieder an den Strand und im Meer baden, wir können unsere Freunde besuchen und schon seit rund 2 Wochen können wir uns endlich wieder die Haare schneiden lassen, was besonders in meinem Fall, absolut kritisch war.
Auf den Straßen ist der Verkehr fast schon so, wie er vor Corona war. Es gibt noch einige Einschränkungen, so dürfen die Restaurants erst in der nächsten Woche wieder den normalen Betrieb wieder aufnehmen, das heißt, sie dürfen Gäste an den Tischen bedienen, natürlich muss dabei ein sicherer Abstand eingehalten werden. Die Züge fahren leider immer noch nicht und auch die Kinos und die Veranstaltungsplätze, die Familienfeiern wie Hochzeiten und Bar Mitzvas veranstalten, müssen sich noch bis Mitte Juni gedulden, aber dann soll fast alles wieder normal sein, bis auf die Maske und der sichere Abstand zwischen den Menschen, der aber, so, wie ich es sehe, nicht immer eingehalten wird oder kann.
Ein weiteres Zeichen der Rückkehr in die Normalität sind die Meldungen über die baldige Öffnung des Himmels über Israel. Bald sollen Flüge zu einer begrenzten Zahl von Ländern möglich sein. Das sind Länder, in denen es nur noch sehr wenig Coronakranke gibt, darunter Zypern, Griechenland oder sogar Österreich. Ich persönlich habe es wirklich nicht eilig, zum Flughafen zu rennen, um ins Ausland zu fliegen. Ich habe mich in den letzten zweieinhalb Monaten an das Zuhause gewöhnt. Und es gibt hier bei uns genug Möglichkeiten, etwas zusammen zu unternehmen. In unserer Familie sind wir uns einig, dass es in unserem Land an nichts fehlt, hier fühlen wir uns am wohlsten und sichersten. In der nächsten Woche wollen wir dann endlich einen Ausflug an den Strand von Tel Aviv machen, so lange sind wir nicht mehr dort gewesen. Ja, wir haben gelernt, das, was wir in der Zeit vor Corona als selbstverständlich angesehen haben, zu schätzen. Nichts ist selbstverständlich.
Die Rückkehr in den Alltag bringt uns aber leider auch viele Probleme des Alltags zurück. Kurz nachdem man sich wieder vom eigenen Haus entfernen durfte, so weit, wie man es wollte, kamen auch die Verkehrsunfälle zurück.

Allein in der ersten Woche kamen 8 Menschen bei Unfällen ums Leben. Ja, auch die Verkehrsunfälle sind ein Virus, das wir bekämpfen sollten.
Und auch in den Schulen beschäftigt man sich jetzt wieder mit tagtäglichen „Problemen“, die vielleicht gar keine sein sollten. In den letzten Tagen gibt es Diskussionen darüber, warum es Mädchen verboten ist, mit kurzen Hosen in der Schule zu erscheinen. Es kam zu Vorfällen, bei denen Jungs in kurzen Hosen in die Schule gelassen wurden, ihren Schulkameradinnen, die bei 40 Grad im Schatten auch in kurzer Hose erschienen, nicht die Schule betreten durften. Jetzt begannen Proteste, bei denen alle Mädchen in kurzen Hosen erschienen und Gleichheit forderten. Das ist jetzt ein großes Thema bei uns geworden.
Gestern in Modiin – Schülerinnen fordern Gleichheit
Ach ja, auch die Behinderten gehen jetzt wieder auf die Straßen und fordern ihre Rechte. Sie sehen, es ist also alles wieder normal bei uns. Normal bedeutet also auch, dass man sich wieder streiten darf? Ich hoffe nicht.

In 11 Tagen werden wir alle wieder von unserer Redaktion in Jerusalem aus arbeiten. Dann beginnt auch bei uns der normale Alltag wieder. Aber ich bin mir sicher, dass wir einiges der Dinge, die wir während der Coronatage gelernt haben, mit in unseren neuen Alltag nehmen werden.
Und jetzt zum Wetter. Auch heute soll es noch einmal sehr sehr heiß werden mit Temperaturen von um die 40 Grad hier in Modiin. Morgen soll es dann etwas angenehmer werden und dann müssen wir auf den Straßen wieder mit der Maske herumlaufen. Alltag eben.
Das Wetter für heute in Israel:
Etwas “kühler” als gestern, aber noch immer sehr heiß und trocken in allen Teilen des Landes. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 36 Grad, Tel Aviv 35 Grad, Haifa 33 Grad, Tiberias am See Genezareth 42 Grad, am Toten Meer 41 Grad, Beersheva 38 Grad, Eilat am Roten Meer 39 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei – 208.905 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 10,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!
Hier in Modiin zeigt das Thermometer jetzt um 9 Uhr schon 35 Grad an. Ein weiterer heißer Tag beginnt.
Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Donnerstag und immer mehr normalen Alltag. Bleiben Sie gesund.
Schalom aus Modiin!
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.