
Vor kurzem begleitete ich meinen jüngsten Sohn zum Lesen des Wochenabschnitts aus der Torarolle, dem zentralen Moment seiner Bar-Mizwa-Zeremonie, bei der er erwachsen wird.
In der jüdischen Tradition wird ein Junge im Alter von 13 Jahren ein „Sohn des Gebots“. Er wird zu einem jungen Mann, der Gott gegenüber direkt für seine Handlungen verantwortlich ist. Das israelische Schulsystem baut darauf auf, indem sowohl Jungen als auch Mädchen ein Projekt zur Erforschung des Stammbaums durchlaufen, das „shorashim“ – Wurzeln – genannt wird und in dem die einzigartige Geschichte und der Charakter jeder Familie gewürdigt werden, um die Jugendlichen zu stärken und ihnen ein Gefühl der Identität innerhalb ihrer eigenen Familie, Klasse und Schule sowie innerhalb der israelischen Geschichte zu vermitteln.
Da er unser jüngster Sohn ist, schenkte ich ihm meinen Ersatzgebetsschal – den mit den blauen Streifen, den ich vor einigen Jahrzehnten bei meiner eigenen Bar-Mizwa getragen hatte. In den Monaten vor der Zeremonie planten wir mehrere sinnvolle Eltern-Kind-Erlebnisse für ihn. Einige fanden tatsächlich statt....
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.