Gestern fand auf Israels Militärfriedhöfen die traditionelle Zeremonie „Eine Fahne für die Gefallenen“ statt. Israelische Soldaten setzten auf jedes Grab der gefallenen Soldaten eine Fahne. Die Zeremonie findet kurz vor dem jährlichen Gedenktag statt.
Heute Abend um 20 Uhr werden im ganzen Land für eine Minute die Sirenen heulen und damit den offiziellen Gedenktag für die gefallenen Soldaten und die Opfer des Terrors beginnen. Seit dem Jahr 1860 haben 24.068 Soldaten im Kampf für Israel ihr Leben gelassen. Die Zahl der Opfer wird ab 1860 gezählt, da dieses Jahr als der Beginn des Zionismus gilt, mit dem Bau des ersten jüdischen Stadtteils außerhalb der Altstadt Jerusalems. Die Zahl der zivilen Terroropfer liegt bei 4,216. Im vergangenen Jahr gab es 56 weitere Opfer. Seit dem letzten Gedenktag starben auch 84 Behinderte als Folge ihrer Behinderung und wurden als Opfer anerkannt.
Nach einer einminütigen Sirene wird heute Abend an der Klagemauer die offizielle Gedenkzeremonie beginnen. Morgen früh um 11 Uhr werden die Sirenen dann ein weiteres Mal ertönen und das ganze Land erneut für zwei Minuten zum Stillstand kommen, um der gefallenen Soldaten und den Opfern des Terrors zu gedenken.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.