
Israels zerklüftete Wahllandschaft ist eher ein schlammiger Morast als eine interessante, abwechslungsreiche Landschaft. Sich bewegende Bruchlinien kreuzen sich in alle Richtungen, legen den Regierungsapparat lahm und bremsen den Fortschritt. Das ist der Grund für den Zusammenbruch der Bennett-Lapid-Regierung und die für später in diesem Jahr geplanten Neuwahlen.
Die tektonischen Platten trennen sich entlang zahlreicher Linien:
- Aschkenasisch, Sephardisch und Mizrachi;
- Säkular, religiös und ultra-religiös (Haredi);
- Nationalreligiöse Zionisten und säkulare Zionisten;
- Ultra-Links und Ultra-Rechts;
- Israel ablehnende arabische Muslime und Israel-bejahende arabische Christen.
Und Variationen von all dem oben genannten. Habe ich Morast gesagt? Es ist ein Wirbelwind!
Für den Zweck dieses Artikels – weil er für diese Leserschaft von Interesse sein wird – habe ich mich entschieden, die israelische arabische Demografie zu ignorieren und eine der Hauptlinien näher zu betrachten, die jene israelischen Bürger trennen, die im Bevölkerungsregister als “jüdisch” bezeichnet werden und daher die Mehrheit der Wähler ausmachen. Ein historisches Ereignis veranschaulicht diese Kluft recht gut:
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.