
Das erste Mal begegnet uns der Zehnte in der Bibel, nachdem Abraham die vier Könige besiegt:
„Aber Melchisedek, der König von Salem, brachte Brot und Wein herbei. Und er war ein Priester Gottes, des Allerhöchsten. Und er segnete ihn und sprach: Gesegnet sei Abram von Gott, dem Allerhöchsten, dem Besitzer des Himmels und der Erde! Und gelobt sei Gott, der Allerhöchste, der deine Feinde in deine Hand gegeben hat! Und Abram gab ihm den Zehnten von allem.“ (1. Mose 14)
Dieser Artikel erschien in der aktuellen Juli – August – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Es scheint zu Zeiten Abrahams eine gängige Praxis gewesen zu sein, ein Zehntel seines Einkommens, oder in diesem Falle der Kriegsbeute, einem Priester zu geben.
Später lesen wir von Abrahams Enkel Jakob, dass er ebenfalls ein...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Der Zehnte: Ist dieses biblische Gebot noch gültig?”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich bekomme seit einiger Zeit den Newsletter über E-Mail nicht mehr und würde ihn aber gerne wieder bekommen!