MitgliederDer Mandelbaum – עץ שקד

Das Aufblühen des Mandelbaums steht in der Bibel für das Erwachen der Natur im Frühling. Der typische Mandelbaum (Prunus dulcis) ist ein kleiner Baum mit tiefen Wurzeln, der auch an Orten mit geringem Niederschlag gedeiht.

von Avshalom Kapach | | Themen: Biblische Botanik
Mandelbaum
Foto: Shutterstock

Die Blüte des Mandelbaums ist spektakulär. Seine weißen Blüten gehen noch im Winter der allgemeinen frühlingshaften Blüte voraus. Damit markiert der Mandelbaum das jüdische Neujahrsfest der Bäume La’illanot, aber auch Chag Ha’illanot, was Fest der Bäume heißt und in den Februar fällt.

Aber auch Tu biSchevat (ט״ו בשבט) markiert das Blühen. Der Name deutet buchstäblich: der 15. Schevat im jüdischen Kalender. In moderner Zeit wurde es üblich, an diesem Tag Bäume anzupflanzen.

Dieser Artikel erschien in der aktuellen September – Oktober – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!

 

VERWENDUNG

Die Samen des Mandelbaumes werden sowohl als Nahrungsmittel als auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet. Auch wenn die Mandel nicht zu den „Sieben Arten“ gehört, ist sie...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Der Mandelbaum – עץ שקד”

  1. spenglersilvia sagt:

    Wir haben wenig Mandelbäume, und sie blühen erst im Frühling – und bei uns geht`s erst zu Herbst und Winter.
    Aber auf meinem Balkon steht ein im Frühjahr erworbenes Etrog-bäumchen, das noch keine Früchte, aber gerade jetzt zum Laubhüttenfest Knospen und Blüten
    hervorbrachte. Da ich nicht nach Israel reisen kann (Pflegefall), freue ich mich
    auf dem Balkon zu sitzen und durch Etrog an Israel erinnert zu werden.
    Das ist mir Freude – und das hat nicht jeder. Aber wer zu mir kommt, dem
    erzähle ich eine Etrog-Geschichte, für mich ein Wunder.

    Schalom!

  2. Renolla sagt:

    In erster Linie eine Frage an Avshalom Kapach.
    Aber auch an israel heute, denn Ihr habt das veröffentlicht.

    Wie kommt Ihr bei 2. Mo 7,9 auf Krokodil? Ich habe fünf Übersetzungen zur Hand genommen – darunter die von Naftali Herz Tur-Sinai. Überall steht SCHLANGEN.

Schreibe einen Kommentar