Der Kampf um den Obersten Gerichtshof Israels und wie Sie beten können

Ein Blick darauf, was wirklich vor sich geht, und 3 Möglichkeiten, wie Christen und Juden für Israel eintreten und beten können.

von David Lazarus | | Themen: Oberster Gerichtshof
Israelische Reservesoldaten, Veteranen und Aktivisten protestieren am 10. Februar 2023 vor dem Obersten Gerichtshof in Jerusalem gegen die geplanten Reformen der israelischen Regierung.
Israelische Reservesoldaten, Veteranen und Aktivisten protestieren am 10. Februar 2023 vor dem Obersten Gerichtshof in Jerusalem gegen die geplanten Reformen der israelischen Regierung. Foto: Flash 90

Das Chaos begann, als die neue Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu einen Plan zur Reform des israelischen Justizsystems vorstellte. Die Proteste gegen die Reformen haben Tausende von Israelis auf die Straße getrieben, einschließlich Streiks und offizieller Warnungen, dass diese einzigartige Angelegenheit im ersten Bürgerkrieg des modernen Israel enden könnte. Und das alles im Namen der “Verteidigung der Demokratie”.

Um zu verstehen, warum dies für die Unterstützer Israels wichtig ist und wie man betet, müssen wir einen kurzen Blick darauf werfen, wie die jüdische Demokratie in Israel funktioniert.

Wie in den meisten Demokratien gibt es auch in Israel drei Regierungszweige.

Die Exekutive: Dies ist der Ministerpräsident (heute Benjamin Netanjahu) und seine Mehrheitskoalition mit mindestens 61 von 120 Mitgliedern der Knesset. Im Allgemeinen kann dieser Zweig mit dem US-Präsidenten und dem Weißen Haus verglichen werden.

Die Legislative: Israels Knesset mit ihren 120 Mitgliedern erlässt die Gesetze Israels und kontrolliert das gesamte Geld. Die Knesset kann mit dem US-Kongress verglichen werden.

Die Aufgabe der Knesset besteht darin, die Interessen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu vertreten, die sie gewählt haben.

Die Judikative: Dies ist der Oberste Gerichtshof Israels. Das moderne Israel hat keine offizielle Verfassung, weil der Schutz und die Bewahrung der “jüdischen” Nation Perspektiven erfordert, die für andere westliche Demokratien als inakzeptabel gelten würden.

Stattdessen hat Israel ein Grundgesetz, das gleiche Gerechtigkeit für alle Bürger, Araber und Juden, fordert.

Wo liegt das Problem?

Ohne ein Gründungsdokument wie eine Verfassung (oder Thora, wie in der Antike) stützt sich die israelische Demokratie auf den Obersten Gerichtshof, um festzustellen, ob Gesetze oder Handlungen der Knesset oder des Premierministers mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

Die Fähigkeit des Obersten Gerichtshofs, in Israel gerecht zu urteilen, ist das Problem. Im Kern geht es um die Frage, ob die Richter des Gerichts die Befugnis haben sollten, Gesetze, die sie für ungerecht und unvernünftig halten, aufzuheben.

Die derzeitige Regierung Netanjahu mit ihrer großen Zahl religiöser und traditioneller Abgeordneter ist der Ansicht, dass das Gericht seine Befugnisse überschritten hat und sich in den demokratischen Prozess einmischt, indem es Gesetze aufhebt, die von der Knesset demokratisch verabschiedet worden sind. Sie argumentieren, dass das Gericht von liberalen Richtern dominiert wird, die keinen Bezug zu den Werten und Überzeugungen der Mehrheit der jüdischen Israelis haben.

Andere sind der Meinung, dass das Gericht eine wichtige Rolle beim Schutz der Rechte von Minderheitengruppen spielt und dafür sorgt, dass Israel eine demokratische und pluralistische Gesellschaft bleibt. Sie argumentieren, dass die Fähigkeit des Gerichts, Gesetze zu verwerfen, die gegen grundlegende Menschenrechte verstoßen, eine wesentliche Kontrolle der Macht der Knesset und der Regierung darstellt.

Das Thema ist in den letzten Jahren besonders umstritten geworden, da konservative Politiker versucht haben, die Macht und den Einfluss des Gerichts einzuschränken. Das Problem bei der jetzigen Situation besteht darin, dass der Oberste Gerichtshof jedes Gesetz oder jede politische Ernennung ohne Einschränkung kippen kann. Einschränkungen der gerichtlichen Kontrolle sind in anderen demokratischen Ländern jedoch die Norm. Im Jahr 2018 verabschiedete die Knesset daher ein Gesetz, das es ihr erlaubt, Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs in bestimmten Fällen außer Kraft zu setzen – ein Schritt, der von Menschenrechtsgruppen und Oppositionspolitikern stark kritisiert wurde.

Der Plan

Der Plan von Justizminister Yariv Levin zur Reform des israelischen Justizsystems beinhaltet den Vorschlag einer “Aufhebungsklausel”. Der Vorschlag wurde diese Woche in erster Lesung angenommen und würde es der Knesset ermöglichen, Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs mit einfacher Mehrheit aufzuheben.

Kritiker sind der Ansicht, dass dies die für eine gesunde Demokratie unerlässliche gegenseitige Kontrolle aushöhlen würde und dazu führen könnte, dass die Regierung ungestraft handeln und die Rechtsstaatlichkeit ignorieren kann.

Die Befürworter des Vorschlags argumentieren, dass es notwendig sei, das Verhältnis zwischen der Knesset und dem Obersten Gerichtshof wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sicherzustellen, dass das Gericht seine Befugnisse nicht überschreitet, indem es Gesetze außer Kraft setzt, die von den Volksvertretern in der Knesset demokratisch verabschiedet wurden.

Auswahl der Richter

In Israel werden die Richter des Obersten Gerichtshofs von einem Ausschuss ausgewählt, der sich aus neun Mitgliedern zusammensetzt, dem so genannten Richterwahlausschuss. Der Ausschuss besteht aus drei amtierenden Richtern des Obersten Gerichtshofs, zwei Vertretern der israelischen Anwaltskammer, zwei Vertretern der Knesset und zwei Kabinettsministern (einer davon ist Justizminister Yariv Levin).

Dass amtierende Richter daran beteiligt sind, ihre Kollegen oder Nachfolger auszuwählen, ist in demokratischen Ländern normalerweise nicht möglich. Hinzu kommt, dass die Richter des Ausschusses durch ein absolutes Vetorecht praktisch jeden von ihnen unerwünschten Kandidaten abschmettern können.

Levin schlägt vor, den Ausschuss so zu reformieren, dass die Exekutive mehr Kontrolle über das Ernennungsverfahren erhält, indem die Regierung die Mehrheit der Sitze im Ausschuss erhält.

Kritiker dieser vorgeschlagenen Reform behaupten, dass sie die Unabhängigkeit der Justiz untergraben würde. Die Befürworter der Reform argumentieren, dass diese notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Justiz mit den Prioritäten der Regierung und des Volkes übereinstimmt.

3 Möglichkeiten für Christen und Juden, sich für Israel einzusetzen und zu beten

1) “Setzt Richter und Beamte in den Städten ein, die Gott euch gegeben hat” (5. Mose 16).

Der jüdische Staat Israel sollte nach den in der Bibel dargelegten Werten und Grundsätzen regiert werden. Viele glauben, dass die Thora selbst als Grundlage für Israels Verfassung dienen könnte, wenn auch mit einigen Anpassungen.

Die Richter im alten Israel kümmerten sich um die Rechte der Armen und die Gerechtigkeit für die “Fremden” und Minderheiten und hatten die Befugnis, ihre Urteile umzusetzen.

Die vorgeschlagenen Reformen des Justizwesens spiegeln eine wachsende rechtskonservative Wählerschaft wider, die befürchtet, dass der säkular ausgerichtete Oberste Gerichtshof nicht mehr für die in Israels jüdischer Demokratie erforderliche faire Kontrolle sorgen kann.

2) “Zion wird durch Gerechtigkeit erlöst werden” (Jesaja 1,27).

Die Tatsache, dass die Mehrheit von Netanjahus Koalition aus religiösen Juden besteht, ist sicherlich eine bedeutende Entwicklung, da sie zu Änderungen in der Regierungspolitik und den Prioritäten führen könnte, die eine biblischere Perspektive widerspiegeln.

Die Rolle des Obersten Gerichtshofs ist in diesem Zusammenhang ebenfalls wichtig, da er wahrscheinlich ein zentrales Schlachtfeld im Kampf um das richtige Machtgleichgewicht zwischen der Regierung und der Justiz sowie um die Rolle der jüdischen Tradition in Israel sein wird.

Christen sorgen sich um die Auswirkungen der Regierungspolitik in Israel und möchten, dass die jüdische Nation ein Staat ist, in dem Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit, unerschütterliche Liebe und Barmherzigkeit herrschen.

Jeder, der glaubt, dass der Staat Israel Gottes letzten Plan erfüllt, sollte israelische Gesetzgeber, die diese Perspektive teilen, unterstützen und für sie beten.

3) “Betet für den Frieden in Jerusalem” (Psalm 122).

Jerusalem repräsentiert das kollektive Schicksal des jüdischen Volkes im Lichte seiner göttlichen Berufung. Unsere Generation ist die erste seit der Antike, die die wundersame Rückkehr der Juden in ihre angestammte Heimat nach 25 Jahrhunderten der Zerstreuung und Abhängigkeit erlebt.

Die Verbindung zwischen dem Land Israel, dem Volk Israel und der Erlösung der Schöpfung lehrt uns, dass die ganze Welt davon profitiert, wenn in Jerusalem Frieden herrscht. Wenn Jerusalem verleumdet und verunglimpft wird, wie es derzeit in den Mainstream-Medien und den Regierungen auf der ganzen Welt geschieht, ist es an der Zeit, dass geistige Verbündete ihre Gebete und Unterstützung verstärken.

Und laßt ihm keine Ruhe, bis er Jerusalem herstellt und bis er es zu einem Ruhm auf Erden setzt!” (Jesaja 62,7).

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Der Kampf um den Obersten Gerichtshof Israels und wie Sie beten können”

  1. Patricia Schekahn sagt:

    Lieber David,
    Herzlichen Dank für das Gebetsanliegen.
    Ganz ganz wunderbar!!!!
    Schalom
    Gottes Segen nach Jerusalem

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter