
Es ist kein Geheimnis, dass Israel mit dem neuen Iran-Atomabkommen, das aus den laufenden Gesprächen in Wien hervorgegangen ist, nicht sonderlich zufrieden ist. Aber vielleicht noch ungeheuerlicher sind in den Augen Jerusalems einige der in dem Abkommen enthaltenen Zugeständnisse an den Iran.
Premierminister Naftali Bennett und Außenminister Yair Lapid waren besonders bestürzt über Berichte, Washington erwäge, das Korps der Iranischen Revolutionsgarden (IRGC) von der Liste der terroristischen Organisationen zu streichen.
In einer gemeinsamen Erklärung, die sich an die Regierung Biden richtete, warnten Bennett und Lapid:
„Die Revolutionsgarden sind eine terroristische Organisation, die Tausende von Menschen, darunter auch Amerikaner, ermordet hat. Es fällt uns schwer zu glauben, dass die Vereinigten Staaten sie aus der Definition einer terroristischen Organisation streichen werden.“
„Die iranischen Revolutionsgarden sind die Hisbollah im Libanon, sie sind der Islamische Dschihad in Gaza, sie sind die Houthis im Jemen, sie sind die Milizen im Irak. … Sie töten Juden, weil sie Juden sind, Christen, weil sie Christen sind, und Muslime, weil sie sich ihnen nicht unterwerfen“, heißt es in der Erklärung.
„Der Versuch, die Definition der Revolutionsgarden als terroristische Organisation aufzuheben, ist eine Beleidigung für die Opfer und die Auslöschung einer dokumentierten Realität, für die es eindeutige Beweise gibt.“
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.