
“Es wird nie langweilig”, sagt man in Israel oft über die komplizierte Lage im jüdischen Staat.
Dies wurde am vergangenen Freitag wieder sehr aktuell, als sich die israelische Luftwaffe gezwungen sah, einen Präventivschlag gegen palästinensische Kommandeure und Terroristen des Islamischen Jihad zu führen, die im Begriff waren, einen Angriff mit einer Panzerabwehrrakete zu verüben. Der Kleinkrieg, der sich daraufhin entwickelte, wurde von der Mehrheit der internationalen Medien wieder einmal als lokaler Konflikt zwischen Israel und der palästinensischen Nationalbewegung dargestellt. Betrachtet man jedoch das Gesamtbild, so sieht man einen viel größeren regionalen Konflikt, der, wie wir sehen werden, vom Regime in Teheran, dem Iran, gesteuert wird.
Die Vorgeschichte des Minikrieges
Nach einem Zeitraum von fast vier Monaten, in dem die israelische Armee (IDF) ihre Aktionen gegen die terroristische Bewegung Palästinensischer Islamischer Jihad (PIJ) verstärkt hat, brach am vergangenen Freitagnachmittag ein neuer Minikrieg mit der jihadistischen Organisation in Gaza aus.
Vorausgegangen war eine tagelange Zuspitzung der Lage, nachdem am vergangenen Montag bei einer weiteren nächtlichen Razzia...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.