
Sie und ihr charismatischer Anführer Theodor Herzl erklärten, dass die neue zionistische Bewegung darauf ausgerichtet sei, eine international anerkannte nationale Heimat oder einen Staat für das jüdische Volk in Eretz Israel zu schaffen, dem biblischen Heimatland. Die Zusammenkunft bestimmte die praktischen Schritte in Richtung der Gründung einer jüdischen politischen Präsenz in Zion, dem Synonym für Jerusalem, das sich auch auf das historische Land Israel bezieht.
Die Begriffe Zionismus und zionistisch wurden ursprünglich von Nathan Birnbaum geprägt, einem österreichischen Juden zu Beginn der 1890er Jahre. Er glaubte jedoch eher an einen kulturellen Zionismus, eine jüdische Emanzipation innerhalb der Länder, in denen Juden lebten. Er stellte sich damit gegen jene, die eine jüdische Assimilation in den Nationen unterstützten.
Der Zionismus wurde dann jedoch unvermittelt von Theodor Herzl und seinen Anhängern...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.