
Bei einer Reihe von Terroranschlägen in Beersheva, Hadera und Bnei Barak wurden kürzlich elf Israelis getötet. Danach kam es zu einem Schusswechsel zwischen israelischen Streitkräften und palästinensischen Terroristen in Dschenin. Es stellt sich die Frage, wie die arabischen Länder, die mit Israel in Frieden leben, auf diese Terroranschläge reagiert haben, im Gegensatz zu Staaten, die die Existenz des jüdischen Staates ideologisch ablehnen.
Nach den jüngsten Terroranschlägen verurteilte das aserbaidschanische Außenministerium die Geschehnisse auf seiner offiziellen Twitter-Seite: “Wir verurteilen die Terroranschläge in Israel, die das Leben unschuldiger Menschen gefordert haben, aufs Schärfste. Aserbaidschan hatte früher unter Terrorismus zu leiden und verurteilt alle seine Formen und Erscheinungsformen. Wir sprechen den Familien der Opfer der abscheulichen Anschläge sowie der Regierung und dem Volk Israels unser Beileid aus.” Aserbaidschan unterhält seit der Gründung Israels diplomatische Beziehungen zu diesem Staat und hat vor kurzem ein Tourismusbüro in Israel eröffnet.
In einem Telefonat mit Israels Staatspräsident Isaac Herzog verurteilte der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan, der sich in letzter Zeit um eine Verbesserung seiner Beziehungen zum jüdischen Staat bemüht, die Serie von Terroranschlägen. “Präsident Erdogan verurteilte die abscheulichen Terroranschläge, die kürzlich in verschiedenen Städten Israels verübt wurden, und sprach den Opfern sein Beileid aus und wünschte den Verletzten baldige Genesung”, teilte das türkische Präsidialamt nach dem Gespräch mit.
Nach dem Anschlag in Bnei Barak gab das Königreich Bahrain folgende Erklärung ab: “Das Außenministerium verurteilt aufs Schärfste den Terroranschlag, der in der Nähe von Tel Aviv in Bnei Barak, Israel, stattfand und bei dem fünf Menschen ums Leben kamen. Das Ministerium spricht den Familien der Opfer und der israelischen Regierung sein Beileid und Mitgefühl aus und betont die Position des Königreichs Bahrain, das alle Formen von Terrorismus, Extremismus und Gewalt ablehnt.” Bahrain hatte zuvor auf dem Negev-Gipfel gemeinsam mit Marokko, Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten die anderen Terroranschläge verurteilt.
Der marokkanische Außenminister Nasser Bourita sagte auf dem Gipfel: “Ich möchte zunächst die Verurteilung des Terroranschlags in Hadera durch Marokko bekräftigen. Wir sprechen den Opfern unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen den Verletzten eine rasche Genesung.” Er fügte hinzu, dass seine Anwesenheit zusammen mit den Außenministern dreier anderer arabischer Länder auf einem von Israel veranstalteten Gipfel die “beste Antwort” auf die jüngsten Terroranschläge sei, von denen einige mit ISIS in Verbindung gebracht wurden.
Neben der Verurteilung des Terrorismus auf dem Negev-Gipfel hat auch die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Tel Aviv auf Twitter die jüngsten Terroranschläge verurteilt: “Die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Tel Aviv verurteilt die jüngsten Terroranschläge in Israel, die Botschaft drückt den Familien der Opfer ihr aufrichtiges Beileid aus und schließt sich den Gebeten für die Verletzten und ihre Familien an und wünscht ihnen eine baldige Genesung.”
Länder und Organisationen, die keinen Frieden mit Israel haben, haben jedoch ganz anders reagiert. Auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz der Organisation für Islamische Zusammenarbeit äußerte sich der pakistanische Außenminister Shah Mahmood Qureshi nicht zu den jüngsten Terroranschlägen in Israel, erklärte aber: “Die muslimische Welt ist mit Konflikten im Nahen Osten, einer anhaltenden ausländischen Besatzung und der Verweigerung des Rechts auf Selbstbestimmung konfrontiert, vor allem für die Menschen in Palästina und Kaschmir.”
Nach Angaben von MEMRI ist der pakistanische Premierminister Imran Khan dafür bekannt, dass er islamistische und dschihadistische Organisationen befürwortet, zuletzt erklärte er: “Die jüdische Lobby kontrolliert die globalen Medien”. Auf der Konferenz, die in Pakistan stattfand, sagte er: “Wir haben sowohl die Palästinenser als auch das Volk von Kaschmir im Stich gelassen. Ich muss leider sagen, dass es uns nicht gelungen ist, irgendetwas zu erreichen. Wir Muslime sind 1,5 Milliarden Menschen, und doch ist unsere Stimme, um diese himmelschreiende Ungerechtigkeit zu stoppen, unbedeutend.”
Die Konferenz endete mit der Verabschiedung einer Resolution, in der es heißt: “Wir betonen erneut die zentrale Bedeutung der Frage Palästinas und des Al-Quds Al-Sharif [Jerusalem] für die muslimische Gemeinschaft und bekräftigen die prinzipielle und fortgesetzte Unterstützung des palästinensischen Volkes bei der Wiedererlangung seiner unveräußerlichen legitimen nationalen Rechte, einschließlich seines Rechts auf Selbstbestimmung und die Unabhängigkeit des Staates Palästina … mit Al-Quds Al-Sharif als seiner Hauptstadt. …Wir bekräftigen, dass Al-Quds Al-Sharif ein integraler Bestandteil der besetzten palästinensischen Gebiete des Staates Palästina ist und rufen die internationale Gemeinschaft auf, Israel, die Besatzungsmacht, zu zwingen, von seinen kolonialen Praktiken abzulassen…die darauf abzielen, den Charakter und den rechtlichen Status der Heiligen Stadt zu verändern, einschließlich der Intensivierung jüdischer kolonialer Siedlungen…und bekräftigen, dass die Aufrechterhaltung des rechtlichen Status Jerusalems als Hauptstadt des Staates Palästina die einzige Garantie für die Erreichung von Frieden und Sicherheit in der Region ist.”
Laut MEMRI lobten eine Reihe prominenter Persönlichkeiten in den katarischen Medien die jüngsten Terroranschläge in Israel. Der katarische Journalist Ebtesam Aal Sa’ad twitterte ein Foto des Bnei-Barak-Terroristen Diaa Hamarsha, der 2013 sechs Monate in einem israelischen Gefängnis verbrachte, und schrieb: “Er kam aus dem Gefängnis der Besatzung, nicht um das Leben mit seiner Familie zu genießen und seine Zukunft zu planen, sondern um mit dem Paradies und seinen Freuden belohnt zu werden. Er tötete fünf Siedler – und ließ nicht einmal einen von ihnen verwundet zurück, damit er sich erholen und aus Rachsucht, Blutdurst und Aggression zehn Palästinenser töten konnte – und wurde dann zum Märtyrer. Das war Diaa Hamarsha, der die Märtyrer-Operation in Tel Aviv [d.h. in Bnei Barak, in der Nähe von Tel Aviv] durchführte.”
Al-Jazeera-Moderator Ahmed Mansour twitterte Bilder von dem Anschlag in Bnei Barak und schrieb: “Bei diesem Anschlag, dem dritten in dieser Woche im Herzen des israelischen Staatsgebildes, wurden fünf Siedler getötet und sechs verwundet, was die Gesamtzahl der israelischen Todesopfer [in dieser Anschlagswelle] auf 11 erhöht. Diaa Hamarsha verübte den Anschlag am Dienstag [29. März] an drei verschiedenen Orten. Er bewegte sich mit Entschlossenheit und Mut von einem Punkt zum nächsten, traf seine Ziele – die Siedler – mit Präzision und verbreitete Angst und Schrecken unter ihnen, bevor er zum Märtyrer wurde.”
Die Hisbollah, eine pro-iranische Stellvertreter- und Terrororganisation mit Sitz im Libanon, erklärte, der Anschlag von Hadera sei ein “Beispiel für die palästinensische Standhaftigkeit im Kampf gegen die Besatzung”. Er sei ein Beispiel für die palästinensische Antwort auf die “berüchtigten und verräterischen Normalisierungstreffen [in Israel] durch einige arabische Regime”. Auch die Hamas, der Palästinensische Islamische Dschihad und ISIS haben die jüngsten Terroranschläge gelobt. Der ISIS hat sich sogar zu den Anschlägen von Hadera und Beerscheba bekannt. Nach Angaben von Palestinian Media Watch hat sogar die Fatah die jüngsten Terroranschläge gebilligt, obwohl Mahmud Abbas “betont hat, dass die Tötung von palästinensischen und israelischen Zivilisten nur zu einer Verschlechterung der Situation führen wird”.
Die Fatah-Bewegung in Jenin erklärte: “Dies ist eine klare palästinensische Botschaft an die Welt, dass das palästinensische Volk an seinem Recht festhält, sein Land und sein historisches Recht zu verteidigen, das nicht verjähren kann und unveräußerlich ist. Dies ist auch eine Botschaft an die unterdrückerische Besatzung, dass die palästinensische Antwort auf die Verbrechen der Besatzung doppelt so viel austeilen wird, wie sie erhalten hat.”
“Die Ortsgruppe der Palästinensischen Nationalen Befreiungsbewegung Fatah in Jenin begleitet im Beisein unseres glorreichen Volkes den heldenhaften Märtyrer Diya Ahmed Hassan Hamarsheh zu seiner Hochzeit”, hieß es weiter. “Er wurde von der verräterischen israelischen Besatzung erschossen und ist auf dem Land des besetzten palästinensischen Tal Al Rabia (Tel Aviv) in den Himmel aufgestiegen, während er mutig unser Volk und das gestohlene palästinensische Recht verteidigt hat.”
Laut MEMRI schrieb der britisch-palästinensische Journalist Abdel Bari Atwan nach dem Terroranschlag von Hadera: “Ich bin wirklich glücklich. Bei Gott, ich bin schadenfroh darüber. Ich freue mich über die vier arabischen Außenminister, darunter der Außenminister des großen Ägyptens, die in den Negev geeilt sind, um an einem Treffen unter der Leitung von Blinken teilzunehmen, und wozu? Um Israel in der Region zu verteidigen und zu unterstützen? Um ein neues ‘NATO’-Bündnis zu gründen?”
Er fuhr fort: “Ich bin schadenfroh, denn diejenigen, die ihre Feier ruiniert und die Stimmung völlig verändert haben, waren Ayman und Ibrahim Aghbariya [die den Anschlag in Hadera verübten], zwei junge Männer aus den 1948 besetzten Gebieten. Diese beiden jungen Männer hatten Schusswaffen. Sie kamen aus Umm Al-Fahm, innerhalb [Israels]”.
Atwan sagte: “Sie kamen, um eine Operation gegen die Besatzung durchzuführen. Sie haben keine Zivilisten getötet. Sehen Sie, wie erhaben sie waren. Nein. Sie töteten Mitglieder der israelischen Grenzpolizei. Sie töteten zwei und verwundeten 12 weitere. Es zeugt von Erhabenheit und Toleranz, wenn man sagt: Wir sind gegen die Polizei, nicht gegen die Zivilisten”. Die Tatsache, dass einer der beiden Soldaten ein christlicher Araber war, spielte für ihn keine Rolle. Außerdem verschweigt er in seinem Artikel den Anschlag von Beerscheva, der sich unmittelbar vor dem Anschlag von Hadera ereignete und bei dem unter den Opfern zwei Mütter, ein alter Mann und ein Rabbiner waren. Mit anderen Worten, es waren allesamt Zivilisten, und dennoch hatte er kein Mitgefühl für sie.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.