MitgliederWie die Abraham-Abkommen das Spiel verändert haben

Israel und die Golfstaaten hatten jahrzehntelang ruhige Beziehungen ohne diplomatischen Durchbruch. Was hat sich nun geändert?

von Rami Dabbas | | Themen: Abraham Abkommen
Unterzeichnung der Abraham Abkommen Foto: Avi Ohayon/GPO

Nachdem die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain mit der Aufnahme uneingeschränkter Beziehungen zu Israel das Eis gebrochen hatten, kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass viele weitere arabische Länder, darunter auch Saudi-Arabien, das Gleiche tun würden. Dr. Alexander Schumilin vom Institut für Europa an der Russischen Akademie der Wissenschaften ist der Ansicht, dass wir, wenn dies zutrifft, bald die Entstehung eines neuen Nahen Ostens erleben könnten.

 

Nach den Lehren Abrahams

Nach der Ankündigung der Abkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach der herzlichen Atmosphäre, in der die neuen Beziehungen geführt wurden, wurde deutlich, dass diese beiden Regenten, wie auch die arabische Welt insgesamt, bereit waren, verantwortungsvolle strategische Entscheidungen zur Umgestaltung der Region zu treffen.

Die Unterzeichnung der Abkommen war fast eine Kopie dessen, was vor 41 Jahren geschah,...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar