Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Wer ist Yahya Sinwar?

Sinwar war der Drahtzieher hinter den brutalen Massakern der Hamas in den Städten und Gemeinden im Süden Israels.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Hamas
Sinwar
Archivbild: Yahya Sinwar, Führer der palästinensischen Hamas-Bewegung, bei einer Kundgebung in Gaza-Stadt, am 24. Mai 2021. Foto: Atia Mohammed/Flash90

(IDF) Im Jahr 2018 erklärte der Chef der Terrororganisation Hamas, Yahya Sinwar, der Welt: “Wir werden die Grenze [zu Israel] niederreißen und ihre Herzen aus ihren Körpern reißen.”

Am Samstag, dem 7. Oktober, wurde Sinwars Erklärung für Israel zur Realität.

Sinwar ist der Anführer der Hamas in Gaza, der zweithöchste Befehlshaber der gesamten Hamas und einer der Begründer des militärischen Flügels der Hamas. Sinwar selbst war der Drahtzieher hinter den brutalen Massakern der Hamas in den Städten und Gemeinden im Süden Israels und dem Nova-Musikfestival am 7. Oktober.

Die Hamas ist nicht nur eine terroristische Organisation, sondern leider auch der gewählte Souverän in Gaza. Als ihr Anführer leitet Sinwar alle Ressourcen des Gazastreifens zur Finanzierung des Aufbaus einer terroristischen Infrastruktur wie unterirdische Angriffstunnel, Raketenwerfer und Waffen ab, sodass die Mehrheit der Zivilbevölkerung des Gazastreifens in Armut lebt, während Hamas-Terroristenführer wie Sinwar selbst ein luxuriöses Leben führen können. Anführer wie Sinwar benutzen die Zivilbevölkerung des Gazastreifens auch als menschliche Schutzschilde, indem sie ihre terroristische Infrastruktur in Krankenhäusern, Kindergärten, humanitären Zentren und anderen Einrichtungen unterbringen.

Sinwar wurde selbst in Gaza, in Khan Yunis, geboren. Warum also sollte er ein so schreckliches System aufbauen und unterstützen, das sein eigenes Volk unterdrückt?

Er half nicht nur bei der Gründung des militärischen Flügels der Hamas, sondern auch bei der Gründung einer Organisation, die Palästinenser identifizierte, die mit Israel zusammenarbeiteten, um terroristische Aktivitäten zu vereiteln. Er plante persönlich die Entführung und Ermordung von zwei israelischen Soldaten sowie die Ermordung von vier Palästinensern, die verdächtigt wurden, Israel bei der Vereitelung terroristischer Aktivitäten zu helfen. Er wurde gefasst und zu fünf aufeinanderfolgenden lebenslangen Haftstrafen in einem israelischen Gefängnis verurteilt.

Sinwar wurde im Gefängnis zu einem prominenten Anführer. Er wurde dafür bekannt, dass er seine Gegner und diejenigen, die der Unterstützung Israels verdächtigt wurden, mit brutaler Gewalt und grausamen Foltermethoden misshandelte. Er wurde als “Der Schlächter von Khan Yunis” bekannt.

Im Jahr 2011 wurde Sinwar nach langwierigen Verhandlungen freigelassen, um den von der Hamas entführten und jahrelang im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Soldaten Gilad Shalit zurückzubekommen. Nach seiner Freilassung wurde Sinwar zu einer prominenten Persönlichkeit der Hamas im Gazastreifen und wurde 2015 von der US-Regierung offiziell als Terrorist anerkannt.

Freigelassener Hamas-Gründer Yahya Sinwar kehrt nach Gaza zurück

 

Sinwar wurde zum Nachfolger von Ismail Haniya als Hamas-Führer gewählt und stand an vorderster Front bei den von der Hamas angezettelten Unruhen entlang des Sicherheitszauns im Gazastreifen, bei denen Tausende von Palästinensern versuchten, den Zaun zu durchbrechen, um israelische Zivilisten zu töten.

Aufgrund der Schlüsselrolle Sinwars bei dem Massaker und der Misshandlung von unschuldigen Kindern, Frauen und Männern hat der Generalstabschef der IDF kürzlich erklärt:

“Dieser abscheuliche Angriff wurde von Yahya Sinwar, dem Führer der Hamas im Gazastreifen, inszeniert. Er und das gesamte System, das hinter ihm steht, sind tote Männer. Wir werden sie ins Visier nehmen, sie brechen und ihr System zerschlagen.”

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter