Weitere F-35 in Israel eingetroffen: Vorbereitungen gegen den Iran werden beschleunigt

Ex-IAF Chef Generalmajor a.D. Eitan Ben-Eliyahu: “Neue Tarnkappenflugzeuge verstärken Israels Abschreckung gegenüber der Islamischen Republik.”

von JNS | | Themen: Iran
Drei F-35i "Adir"-Flugzeuge der IDF bei ihrer Ankunft auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt Nevatim am Sonntag, 13. November 2022. Die Flugzeuge verstärken Israels Luftabwehrfähigkeiten gegen Feinde wie den Iran erheblich. Foto: IDF

(JNS) Die Erweiterung der israelischen F-35-Flotte erhöht Israels Abschreckungskraft gegen den Iran und dessen Atomprogramm, so ein ehemaliger Kommandeur der israelischen Luftwaffe gegenüber JNS.

Am vergangenen Sonntag erhielt Israel drei zusätzliche F-35-Tarnkappen-Kampfjets von ihrem US-Hersteller Lockheed Martin. Das Flugzeug der fünften Generation verleiht der israelischen Luftwaffe mehrere bedeutende Fähigkeiten, von der Umgehung der Radarerfassung bis zum Tragen modernster Munition. Auch die Fähigkeit des Jets, Informationen über Hochgeschwindigkeits-Datennetze zu sammeln, zu empfangen und zu verbreiten, wird von der israelischen Luftwaffe (IAF) als entscheidend angesehen, erklärte Generalmajor (a.D.) Eitan Ben-Eliyahu.

Trotz der raschen Fortschritte, die der Iran bei der Gewinnung von spaltbarem Material und dem Bau fortschrittlicher Zentrifugen gemacht hat, sei er schätzungsweise noch 18 Monate bis zwei Jahre vom Bau einer Atomwaffe entfernt, sagte er.

Der Generalstabschef der Israelischen Armee, Generalleutnant Aviv Kochavi, erklärte am Dienstag, dass das israelische Militär seine Vorbereitungen auf einen Angriff auf den Iran beschleunige. Über einen eventuellen Angriff auf den Iran werde jedoch nicht so bald entschieden, so Ben-Eliyahu.

Anlässlich des Besuchs des Chefs des US-Zentralkommandos, General Michael Kurilla, in Israel in dieser Woche sagte Kochavi, dass Israel und die Vereinigten Staaten “an allen Fronten zusammenarbeiten, um Informationen zu sammeln, Bedrohungen zu neutralisieren und sich auf verschiedene Szenarien in einem oder mehreren Bereichen vorzubereiten”.

Die beiden Länder seien dabei, “angesichts der sich entwickelnden Bedrohungen im Nahen Osten und insbesondere gegen das iranische Regime gemeinsame militärische Fähigkeiten in beschleunigtem Tempo auszubilden und zu entwickeln.”

Ben-Eliyahu erklärte gegenüber JNS, dass Israel dennoch noch einige Zeit an einer diplomatischen Lösung für den Iran festhalten werde.

Im Hinblick auf die Fähigkeiten der IAF betonte Ben-Eliyahu, dass Israels F-16 und F-15 der vierten Generation nach wie vor eine wichtige Rolle spielen.

In den letzten Jahren hat die IAF ihre F-16, darunter die ältere F-16 C/D “Barak” und die neuere F-16 “Sufa”, mit neuen Munitionsfähigkeiten und anderen wichtigen Systemen aufgerüstet.

Diese älteren Flugzeuge können Höhen und Entfernungen erreichen und Nutzlasten tragen, die der F-35 in nichts nachstehen und sie in einigen Fällen sogar übertreffen, so Ben-Eliyahu.

Darüber hinaus hat der ehemalige IAF-Kommandeur auf die Möglichkeit hingewiesen, dass neuere und ältere Kampfflugzeuge zusammenarbeiten können: “Nachdem die ‘Adir’ [die Bezeichnung der IAF für die F-35] durch ihre Tarnkappe einen Weg bahnt, können die älteren Flugzeuge nach ihr eintreffen und in den feindlichen Luftraum eindringen.

Der Iran seinerseits scheint sein Atomprogramm weiter voranzutreiben.

Einem am Montag veröffentlichten Bericht des in Washington ansässigen Institute for Science and International Security zufolge baut der Iran einen neuen Tunnelkomplex unter seiner Urananreicherungsanlage in Natanz. Der Komplex wird eine große Montageanlage für moderne Zentrifugen beherbergen und könnte auch als Urananreicherungsanlage dienen, heißt es in dem Bericht.

“Kommerzielle Satellitenbilder vom September und Oktober 2022 zeigen, dass der Iran den erwarteten zweiten westlichen Tunneleingang fertiggestellt hat, sodass es insgesamt vier Tunneleingänge gibt”, heißt es in dem Bericht.

Im September berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass Irans Bestand an auf 60 % angereichertem Uran auf 55,5 Kilogramm angewachsen ist – wenn es auf 90 % angereichert ist, könnte es für den Bau einer Atombombe ausreichen. Die Information stützte sich auf einen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde der Vereinten Nationen.

“Der Iran kann jetzt 25 Kilogramm [Uran] zu 90 % herstellen, wenn er das will”, heißt es in dem Bericht, in dem ein hochrangiger Diplomat zitiert wird.

 

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Weitere F-35 in Israel eingetroffen: Vorbereitungen gegen den Iran werden beschleunigt”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Israel muss sich auf eine baldige Zerstörung durch iranische Atombomben einstellen, wenn es nicht bald etwas dagegen unternimmt.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter