
Ursprünglich aufgeworfen wurde diese Frage von der palästinensischen Webseite „Christ at the Checkpoint“. Der Hintergrund: Palästinensische Christen messen gern das Verhalten Israels am Verhalten Jesu.
Wer so fragt, will eigentlich nur provozieren. „Die scheinheilige Frage verkennt das Problem“, schreibt Frank aus Berlin. Alexander aus Deutschland bewundert Jesus, der „immer das richtige Wort für eine Sache fand.“ Dies hätte Jesus auch im Fall der Checkposten gefunden. Christina aus der Schweiz betont, dass „Jesus die Wahrheit kennt und weiß, weshalb Sicherheitszaun und -mauer errichtet wurden. Nicht, um die Palästinenser einzusperren, sondern weil Israel Angst vor Selbstmordanschlägen hatte.“
Wenn palästinensische Christen diese Frage stellen, sollten sie selbst sich auch entsprechend Jesu Gebot verhalten, denn „schließlich predigen sie rund um die Uhr von der Liebe Jesu“, unterstrich Joachim aus dem Schwarzwald. Aber in Wahrheit kritisieren sie Israels politisches Verhalten und zweifeln an, dass Israel aus biblischer Sicht Anspruch auf das Land hat. Nicht nur sei Nächstenliebe geboten,...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.