Vatikan ruft Israel zur Hilfe bei der globalen Wasserproblematik auf

Israels umfangreiches Wissen bei der Lösung von anspruchsvollen Wasserproblemen macht lokale Unternehmen sehr begehrt

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Wasser
Foto: Nasser Ishtayeh/Flash90

Die päpstliche Organisation Scholas Occurrentes, die von Papst Franziskus gegründet wurde, um eine “Kultur der Begegnung” aufzubauen, und die in 190 Ländern aktiv ist, hat das “Jahr des Wassers” ausgerufen, das mit Aktivitäten und Veranstaltungen in allen Kontinenten dazu beitragen soll, Lösungen für die Wasserprobleme zu finden.

Die erste Veranstaltung in diesem Sinne wurde zusammen mit dem israelischen Innovations- und Projektmanagementunternehmen Maof und Universitäten aus Lateinamerika und der Karibik organisiert. Sie fand Ende April online statt und wurde von mehr als 400 Personen aus 28 Ländern besucht, darunter vier prominente israelische Unternehmen, die Lösungen für Wasserherausforderungen anbieten: Metzer, Aqua HD, LED-UV und Contel.

Die Israelis und andere Teilnehmer präsentierten Forschungsinnovationen auf dem Gebiet der Wasserherausforderungen in der Region. Bei der Veranstaltung sprachen auch Giora Shaham, Vorsitzender der Wasserbehörde in Israel, Hila Cohen Mizrav, zuständig für Wasserinnovationen bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) und der israelische Botschafter in der Dominikanischen Republik, Daniel Biran Bayor.

Die Veranstaltung hat bereits zu vielversprechenden Verbindungen zwischen Akademikern und dem privaten und öffentlichen Sektor geführt und soll neue Projekte in Lateinamerika unter Beteiligung führender internationaler Unternehmen aus dem Wasserbereich initiieren.

Der Präsident von Scholas, Prof. Jose Maria del Coral, kündigte auf der Veranstaltung an, dass Scholas das ganze Jahr über Bildungsprogramme mit jungen Menschen aus der ganzen Welt durchführen wird, die sich mit Wasserproblemen befassen und in denen sie Lösungen vorschlagen könnten, um diese in ihren Gemeinden anzugehen. Er bot an, an der Lösung von Wasserproblemen in einer kombinierten wissenschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Weise zu arbeiten, und fügte hinzu: “Ich freue mich über die Verbindungen, die Maof zwischen den Vertretern von Ländern, die unter schlechter Wasseraufbereitung und -versorgung leiden, und israelischen Unternehmen, die fortschrittliche Lösungen für dieses Problem haben, herstellt.”

Maof bietet Dienstleistungen im Bereich Wasser- und Abfallmanagement an, überwacht die Planung und Durchführung von Umweltprojekten und entwickelt innovative Technologien zur Abfallbehandlung, insbesondere solche, die Abfall von einer Gefahr in eine Ressource verwandeln und gleichzeitig nachhaltige Geschäftsmodelle aufbauen.

Ygdal Ach, Geschäftsführer von Maof, kommentierte: “Unsere einzigartigen Verbindungen zu Universitäten in Lateinamerika, die ein Symbol für Stabilität und fortschrittliches Wissen sind, schaffen Möglichkeiten für internationale Unternehmen, ihre Lösungen an diesen Universitäten anzubieten und die Eintrittsbarrieren für den Betrieb auf dem lateinamerikanischen Markt deutlich zu reduzieren.”

Anfang dieses Jahres unterzeichnete Maof eine Kooperationsvereinbarung mit Scholas Occurrentes und dem weltweiten Netzwerk der Scholas-Hochschullehrstühle zur Planung und Durchführung von Umweltprojekten, die auch soziale und wirtschaftliche Auswirkungen haben. Diese Projekte werden Nachhaltigkeit und menschenwürdige Lebensbedingungen für die Bevölkerung fördern, deren Lebensbedingungen durch Umweltbedrohungen beeinträchtigt wurden, während gleichzeitig Wissen zwischen Ländern und Organisationen ausgetauscht wird.

Zu den Projekten gehören:

  • Grüne Technologieparks mit Anlagen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen, zur Abfallbehandlung und Abwasserreinigung, die dazu beitragen, Umweltverschmutzung zu vermeiden, die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern und das Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern.
  • Internationale Zentren für den Austausch von Wissen zu Umweltfragen, die Universitäten, Organisationen, Regierungsbehörden und kleine und mittlere Unternehmen miteinander verbinden werden.
  • Einrichtung eines Accelerator-Programms für Startups, die Problemlösungen im Bereich des Umweltschutzes anbieten.

Das Treffen war einer der Schritte, die Maof mit der Unterstützung von Scholas Occurrentes unternimmt, um das innovative israelische Ökosystem zu vermarkten, das Wasserlösungen in Ländern und Regionen entwickelt, in denen ein Bedarf dafür besteht.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox