Die israelische Armee gab heute früh bekannt, dass der Mörder von Michael Mark nach einer nächtlichen Operation liquidiert worden ist. Der Terrorist, Mohammad al-Fakih ermordete Anfang des Monats den Leiter der Religionsschule in Otniel. Weiter meldete die Armee die Festnahme drei weiterer Terroristen, unter ihnen ein Mitglied der palästinensischen Sicherheitsbehörden.
Vor etwas mehr als drei Wochen wurde Michael Mark vor den Augen seiner Kinder von Terroristen erschossen, als er mit seiner Frau und zwei seiner Kinder im Auto unterwegs war (siehe Bericht). Nun gab die israelische Armee bekannt, dass der Mörder in der vergangenen Nacht gefasst werden konnte. Die Informationen über seinen Aufenthaltsort bekamen sie mithilfe eines bereits drei Tage nach dem Anschlag festgenommenen Terroristen, der ein Mitglied der palästinensischen Sicherheitsbehörden war.
Als sich die Soldaten dem Haus des Terroristen im Dorf Surif näherten, eröffnete dieser das Feuer. Daraufhin beschoss die Armee das Haus mit eine Rakete, wobei der Terrorist ums Leben kam. Der etwa 29 Jahre alte Mohammad al-Fakih war der Armee bereits bekannt. Er war schon in der Vergangenheit inhaftiert gewesen aufgrund seiner Aktivitäten im Islamischen Dschihad. Während der Festnahme weiterer Terroristen kam es in dem Dorf zu gewalttätigen Ausschreitungen. Dabei soll Berichten zufolge der Strom des Dorfes abgeschaltet worden sein.
Unter den Festgenommen befindet sich auch der Bruder von Mokammad al-Fakih, der bei einem Verhör gestand, seinem Bruder geholfen zu haben, sich und die Waffen zu verstecken. Auch weitere Familienangehörige des Terroristen wurden zum Verhör vorläufig festgenommen.
Die Ehefrau und die Kinder von Michael Mark zeigten sich erschüttert von der Tatsache, dass der Mörder ihres Mannes und Vaters bereits im israelischen Gefängnis gesessen hatte und dass ein weiterer Terrorist Mitglied der palästinensischen Sicherheitsbehörden ist.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.